Die Fähigkeit, in kürzester Zeit die beste Handlungsoption zu wählen, ist für den Erfolg auf dem Platz von zentraler Bedeutung. Besonders im Kinder- und Jugendtraining sollte die Förderung der…
Jeder Spieler ist einzigartig – und genau darin liegen die Herausforderungen und zugleich die Chancen für uns Trainer. Wie kann es gelingen, Spieler mit unterschiedlichen Entwicklungsständen, Stärken…
Im Sommer 2024 besuchte Fußballtraining die U19 von Hannover 96. Trainer Dirk Lottner und Co-Trainer Martin Glaese sprachen mit FT-Redakteur Jan Hardelauf über ihr variables Angriffsspiel und ihre…
Fußball ist ein Spiel – und genau in dieser simplen Erkenntnis liegt der Schlüssel zu gutem Training! Spielformen sind das Mittel, mit dem wir die Faszination der Sportart erlebbar machen und…
Im Gespräch mit Michael Leopold schaut Julian Nagelsmann auf die Europameisterschaft im eigenen Land zurück und blickt auf das nächste große Turnier 2026 und den Weg dahin voraus. Ein Aspekt, den die…
Bei RB Leipzig wird großer Wert auf Individualität gelegt. Dazu findet jedoch kein Einzeltraining statt. In jeder Einheit mit dem gesamten Team wird ein individueller Fokus gesetzt. Bartosch Gaul…
Mutige Dribblings, Tiefenläufe ohne Ball oder weiträumige Pässe sind nur einige Möglichkeiten, das Offensivspiel zu beschleunigen. Wie wir diese Aspekte in kleinen Formen trainieren können, zeigt…
Nach der Sommerpause kann das erste Training für Kinder und Trainer gleichermaßen eine besondere Herausforderung darstellen – und zugleich eine Chance sein, Motivation zu wecken, Teamgeist zu…
Ein packender Zweikampf, ein entscheidender Pass, ein gemeinsamer Jubel nach dem Tor – Fußball begeistert, verbindet und lehrt. Doch der Sport kann noch viel mehr: Er vermittelt Werte, die weit über…