411 results:
11. Unser Angebot  
 
12. Mit Köpfchen trainieren: Entscheidungsstarke Spieler entwickeln  
Mehrere Kinder spielen Fußball auf einem Trainingsplatz; ein Kind im roten Leibchen dribbelt den Ball, zwei Kinder im grünen Leibchen laufen mit, im Hintergrund beobachtet eine erwachsene Person. Die Fähigkeit, in kürzester Zeit die beste Handlungsoption zu wählen, ist für den Erfolg auf dem Platz von zentraler Bedeutung. Besonders im Kinder- und Jugendtraining sollte die Förderung der…  
13. Kleine Spielformen als Basis für Individualisierung  
Spieler trainieren auf einem Fußballplatz mit verschiedenen Rollenbeschriftungen wie "Stürmer" und "Außenstürmer". Jeder Spieler ist einzigartig – und genau darin liegen die Herausforderungen und zugleich die Chancen für uns Trainer. Wie kann es gelingen, Spieler mit unterschiedlichen Entwicklungsständen, Stärken…  
14. Das Spielprinzip „Ballfern reagiert auf ballnah“ trainieren  
Ein Fußballspieler im weißen und schwarzen Trainingsoutfit dribbelt während einer Trainingseinheit auf einem Rasenplatz mit Übungshilfen im Hintergrund. Im Sommer 2024 besuchte Fußballtraining die U19 von Hannover 96. Trainer Dirk Lottner und Co-Trainer Martin Glaese sprachen mit FT-Redakteur Jan Hardelauf über ihr variables Angriffsspiel und ihre…  
15. FT 8/25: Das beste Training für alle  
Cover der Zeitschrift „Fußballtraining“ (August 2025) mit einer Trainingsszene, zwei Spielern in blauen Trainingsanzügen und Schlagzeilen zu Individualisierung, Coaching und Stärkenorientierung. Fußball ist ein Spiel – und genau in dieser simplen Erkenntnis liegt der Schlüssel zu gutem Training! Spielformen sind das Mittel, mit dem wir die Faszination der Sportart erlebbar machen und…  
16. ITK 2025: Von der Heim-EM zur WM in den USA  
Drei Fußballtrainer stehen auf einem Trainingsplatz in offizieller Teamkleidung. Im Gespräch mit Michael Leopold schaut Julian Nagelsmann auf die Europameisterschaft im eigenen Land zurück und blickt auf das nächste große Turnier 2026 und den Weg dahin voraus. Ein Aspekt, den die…  
17. ITK 2025: Fokusspielertraining  
Jugendliche Fußballer der Red Bull Akademie trainieren Dribbling und Passspiel in einem Slalom-Parcours auf dem grünen Rasen. Bei RB Leipzig wird großer Wert auf Individualität gelegt. Dazu findet jedoch kein Einzeltraining statt. In jeder Einheit mit dem gesamten Team wird ein individueller Fokus gesetzt. Bartosch Gaul…  
18. ITK 2025: Der Spielbeschleuniger  
Fußballtraining in der Red Bull Akademie: Jugendspieler absolvieren eine Spielform auf dem Rasen, während Trainer zusehen. Mutige Dribblings, Tiefenläufe ohne Ball oder weiträumige Pässe sind nur einige Möglichkeiten, das Offensivspiel zu beschleunigen. Wie wir diese Aspekte in kleinen Formen trainieren können, zeigt…  
19. Tipps für einen gelungenen Trainingsstart nach den Sommerferien  
Kind schießt auf ein kleines Fußballtor, ein anderes Kind versucht zu verteidigen. Nach der Sommerpause kann das erste Training für Kinder und Trainer gleichermaßen eine besondere Herausforderung darstellen – und zugleich eine Chance sein, Motivation zu wecken, Teamgeist zu…  
20. Werte im Fußball – Mehr als ein Spiel  
Eine junge Fußballmannschaft des FC St. Pauli in braunen Trikots schwört sich im Kreis auf dem grünen Rasen auf das Spiel ein. Ein packender Zweikampf, ein entscheidender Pass, ein gemeinsamer Jubel nach dem Tor – Fußball begeistert, verbindet und lehrt. Doch der Sport kann noch viel mehr: Er vermittelt Werte, die weit über…  
Search results 11 until 20 of 411