Im Junioren-Fußball spielen Eltern eine entscheidende Rolle für die Entwicklung junger Spieler. Ihre Unterstützung ist unerlässlich, kann aber auch zur Herausforderung werden. Dieser Beitrag zeigt,…
Die Saisonvorbereitung ist die Basis für eine erfolgreiche Spielzeit – und das nicht nur in technischer und taktischer Hinsicht. Ein gezieltes, isoliertes Fitnesstraining legt die körperlichen…
Getreu dem Motto eines großen deutschen Reiseanbieters zieht es die Minikicker in dieser Spielstunde von FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann gen Sonne, Strand und Meer. Also packt die Badehose ein,…
Anders als Feldspieler benötigen Torhüter eine gezielte Vorbereitung auf ihre spezifischen Anforderungen. Ein schwerpunktorientiertes Aufwärmprogramm aktiviert die für den Hauptteil des Trainings…
Die Vorbereitungsphase geht häufig in vielerlei Hinsicht mit Veränderungen einher: ein angepasster Kader, der als Mannschaft zusammenwachsen soll, eine neue Spielidee und daraus resultierend eine…
Die physische Leistungsfähigkeit bildet das Fundament für eine erfolgreiche Saison. Denn selbst die ausgefeilteste Taktik verliert an Wirkung, wenn die Spieler körperlich nicht imstande sind, sie…
Kleinere Felder, mehr Ballkontakte – die Wettspielreform begeistert. Doch kurzfristige Änderungen erschweren die Organisation, Yavuz Tuglus Web-App sorgt für Abhilfe.
In einer 16-monatigen Ausbildung gewann Markus Pflanz wertvolle Erkenntnisse über die Bedeutung von Selbstreflexion, Authentizität und Teamarbeit im Traineralltag. Im Folgenden erklärt er, der auch…
Viele Mannschaften legen großen Wert auf Standardsituationen und haben dafür mittlerweile sogar Spezialtrainer engagiert. Um beispielsweise die Erfolgswahrscheinlichkeit von Ecken zu erhöhen,…
Das Aufgabenprofil des Trainers ist vielfältig. Neben der Planung der fußballerischen Inhalte ist er für die Führung der Mannschaft, aber auch des Trainerteams verantwortlich. Wir müssen täglich in…