Im Interview erläutert Patrick Irmler – Sportliche Projektleitung des Projekts Regionale Trainerinnen- und Trainer-Entwicklung – welche Ziele DFB und DFL mit diesem verfolgen, wie ein erstes…
Eine vertrauensvolle Begleitung kann für einen Trainer wertvoll sein, um sich auszutauschen, neue Perspektiven einzunehmen und Strategien entwickeln zu können, damit er in Druck- und…
Belastungsmanagement ist ein essenzieller Bestandteil der Trainingsplanung und -steuerung. Es dient dazu, die Leistung der gesamten Mannschaft und einzelner Spieler zu steigern und Verletzungen…
In der Saisonvorbereitung wird neben dem Einstudieren taktischer Abläufe auch auf die Verbesserung der Fitness viel Trainingszeit verwendet. Wenn die begrenzt ist, müssen es aber für die Schulung der…
Hannes Wolf und Daniel Stredak hießen die DFB-Referenten, die beim Kinder- und Jugendtrainerworkshop bei der TSG 1899 Hoffenheim ihre Sichtweisen auf den gezielten Einsatz von kleinen Spielformen im…
Der Niederländer Jimmy Lucassen war jahrelang Trainer im Leistungszentrum von Borussia Mönchengladbach und entdeckte die hybriden Trainingsformen für sich. Diese Kombination aus Üben und Spielen mit…
Arne Stratmann und Manuel Sanchez präsentieren ihrer Ideen und Konzepte für das Training in kleinen Spielformen. Der U14-Coach Stratmann setzt dabei auf simultane Spiel- und Übungsformen, währen…
Daniel Stredak und Jonas Hedwig zeigen auf, wie ein simples Balldepot dein Training effektiver macht, für mehr Ballkontakte sorgt und Standzeiten minimiert.