Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
In seiner Position als Athletiktrainer verantwortet Niklas Klasen beim Drittligisten DSC Arminia Bielefeld die gezielte körperliche Vorbereitung der Profis auf das tägliche…
Der Ball rollt zwar auf den meisten Plätzen der Nation schon seit einigen Wochen wieder – eine gewisse Heterogenität, besonders im konditionellen Bereich, ist allerdings nicht…
In der Liga Konkurrenten sind die Datenanalysten der drei österreichischen Europacup-Teilnehmer abseits des Platzes Kollegen. Philip Klöckl vom Linzer ASK, Thomas Gutschlhofer vom…
Die Saisonvorbereitung ist inhaltlich komplexer geworden: Es wird nicht mehr einfach nur „gelaufen“ – Leistungsdiagnostik beziehungsweise diverse Testungen sind mittlerweile…
Die Vorbereitung der Spieler zielt darauf ab, Verletzungen zu minimieren und die Leistungsfähigkeit zu maximieren. Dafür werden in der U19 bei Hannover 96 täglich Feedback und…
Spieler kommen in den Verein, um Fußball zu spielen. Dabei fordert in dieser Jahreszeit die Halle mit Bande und überschaubarem Feld noch mehr zum Spielen heraus. Also lassen wir…
Spielprinzipien geben Orientierung und helfen, das Handeln zwischen den Spielern in unterschiedlichen Situationen aufeinander abzustimmen. Ein Beispiel dafür ist das…
Bei der U11 von Grün-Weiß Nottuln wird Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung gelegt. Respekt, Aufmerksamkeit und Disziplin sind die Pfeiler, auf denen fußballerische Kompetenzen…
In der Volkswagen Arena sollen mittel- bis langfristig Spieler und Spielerinnen auflaufen, die aus der Fußballregion Wolfsburg stammen. So lautet die Vision, mit der der Club…
Anders als Feldspieler benötigen Torhüter eine gezielte Vorbereitung auf ihre spezifischen Anforderungen. Ein schwerpunktorientiertes Aufwärmprogramm aktiviert die für den…
Die Saisonvorbereitung ist die Basis für eine erfolgreiche Spielzeit – und das nicht nur in technischer und taktischer Hinsicht. Ein gezieltes, isoliertes Fitnesstraining legt die…
Der Niederländer Jimmy Lucassen war jahrelang Trainer im Leistungszentrum von Borussia Mönchengladbach und entdeckte die hybriden Trainingsformen für sich. Diese Kombination aus…
Die physische Leistungsfähigkeit bildet das Fundament für eine erfolgreiche Saison. Denn selbst die ausgefeilteste Taktik verliert an Wirkung, wenn die Spieler körperlich nicht…
Belastungsmanagement ist ein essenzieller Bestandteil der Trainingsplanung und -steuerung. Es dient dazu, die Leistung der gesamten Mannschaft und einzelner Spieler zu steigern und…
Getreu dem Motto eines großen deutschen Reiseanbieters zieht es die Minikicker in dieser Spielstunde von FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann gen Sonne, Strand und Meer. Also packt die…
In der Saisonvorbereitung wird neben dem Einstudieren taktischer Abläufe auch auf die Verbesserung der Fitness viel Trainingszeit verwendet. Wenn die begrenzt ist, müssen es aber…
Viele Mannschaften legen großen Wert auf Standardsituationen und haben dafür mittlerweile sogar Spezialtrainer engagiert. Um beispielsweise die Erfolgswahrscheinlichkeit von Ecken…
Arne Stratmann und Manuel Sanchez präsentieren ihrer Ideen und Konzepte für das Training in kleinen Spielformen. Der U14-Coach Stratmann setzt dabei auf simultane Spiel- und…
Hannes Wolf und Daniel Stredak hießen die DFB-Referenten, die beim Kinder- und Jugendtrainerworkshop bei der TSG 1899 Hoffenheim ihre Sichtweisen auf den gezielten Einsatz von…
Daniel Stredak und Jonas Hedwig zeigen auf, wie ein simples Balldepot dein Training effektiver macht, für mehr Ballkontakte sorgt und Standzeiten minimiert.
„Diejenigen, die planen, sind besser als die, die nicht planen. Auch wenn sie sich selten an ihren Plan halten.“ – Winston Churchill. Was der legendäre britische Premierminister…
FT-Redakteur Jan Hardelauf führte ein aufschlussreiches Interview mit Trainer Marc Unterberger, der seine Trainingsplanung, Coachingphilosophie und Spielidee vorstellt. Darüber…
FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann spricht im Interview mit Thomas Staack über Spielen und Üben in den neuen Formaten.
Wo fange ich an? Nicht nur als Trainer stellt man sich häufig genau diese Frage. RB Leipzig geht gerne neue Wege und beschreitet einen solchen auch bei der Entwicklung von…
Die TSG 1899 Hoffenheim ist europaweit bekannt für ihre herausragende Nachwuchsarbeit. Von Arne Stratmann, Ausbildungsleiter und U14-Cheftrainer, wissen wir, dass hier…
Trainingseinheiten lassen sich mit unterschiedlichen Bausteinen des Kinderfußballs wie z. B. Koordination, Dribbeln, freie Fußballsspiele uvm. in den neuen Wettspielfeldern…