Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Belastungsmanagement ist ein essenzieller Bestandteil der Trainingsplanung und -steuerung. Es dient dazu, die Leistung der gesamten Mannschaft und einzelner Spieler zu steigern und…
In der Saisonvorbereitung wird neben dem Einstudieren taktischer Abläufe auch auf die Verbesserung der Fitness viel Trainingszeit verwendet. Wenn die begrenzt ist, müssen es aber…
Die Saisonvorbereitung ist die Basis für eine erfolgreiche Spielzeit – und das nicht nur in technischer und taktischer Hinsicht. Ein gezieltes, isoliertes Fitnesstraining legt die…
Der Ball rollt zwar auf den meisten Plätzen der Nation schon seit einigen Wochen wieder – eine gewisse Heterogenität, besonders im konditionellen Bereich, ist allerdings nicht…
Die Saisonvorbereitung ist inhaltlich komplexer geworden: Es wird nicht mehr einfach nur „gelaufen“ – Leistungsdiagnostik beziehungsweise diverse Testungen sind mittlerweile…
Nach der Sommerpause kann das erste Training für Kinder und Trainer gleichermaßen eine besondere Herausforderung darstellen – und zugleich eine Chance sein, Motivation zu wecken,…
Die TSG 1899 Hoffenheim gilt als einer der Vorreiter der deutschen Talentförderung. Dabei profitiert der Club aus dem Kraichgau nicht nur von der sportlichen Expertise meist junger…
Du hast den einen Tag 18 Kinder, den anderen vielleicht nur acht Kinder beim Training? Jeder von uns kennt das! Egal, ob viele oder wenige Spieler am Start sind – ein motivierendes…
Eine stringent organisierte Jugendarbeit, Buszubringer zu Trainings- und Spielzeiten und eine kleine, aber sehr feine Sportanlage. Auch die enge Partnerschaft mit dem Erstligisten…
Zu Besuch bei dem Ausnahmeclub Athletic Bilbao, der Regionalität und Kindzentrierung vorlebt. Bei den Basken genießen schon die Jüngsten eine einzigartig kindzentrierte Ausbildung.…
In der Vorbereitung wollen Fußballtrainer so viel Inhalt wie möglich in kurzer Zeit unterbringen. Trotzdem bleiben die Umfänge in der Regel identisch zu denen in der…
Der Wechsel von der F- in die E-Jugend bringt einige Neuerungen mit sich: größerer Ball, keine Torabhängungen, größeres Feld, mehr Mitspieler. Einerseits gilt es, die Kinder vom…
Wir analysieren unser Spiel, die Inhalte des Trainings und erst recht den nächsten Gegner. Aber analysieren wir uns auch selbst? Wie häufig stellen wir uns Fragen zu unserem…
Hannes Wolf und Daniel Stredak hießen die DFB-Referenten, die beim Kinder- und Jugendtrainerworkshop bei der TSG 1899 Hoffenheim ihre Sichtweisen auf den gezielten Einsatz von…
Das Übergangsspiel verbindet den Spielaufbau mit dem Spiel im letzten Drittel. Die taktischen Mittel, gegnerische Linien zu überspielen, sind vielfältig. Steffen Büchter bevorzugt…
Spieler kommen in den Verein, um Fußball zu spielen. Dabei fordert in dieser Jahreszeit die Halle mit Bande und überschaubarem Feld noch mehr zum Spielen heraus. Also lassen wir…
Spielprinzipien geben Orientierung und helfen, das Handeln zwischen den Spielern in unterschiedlichen Situationen aufeinander abzustimmen. Ein Beispiel dafür ist das…
Bei der U11 von Grün-Weiß Nottuln wird Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung gelegt. Respekt, Aufmerksamkeit und Disziplin sind die Pfeiler, auf denen fußballerische Kompetenzen…
In der Volkswagen Arena sollen mittel- bis langfristig Spieler und Spielerinnen auflaufen, die aus der Fußballregion Wolfsburg stammen. So lautet die Vision, mit der der Club…
„Diejenigen, die planen, sind besser als die, die nicht planen. Auch wenn sie sich selten an ihren Plan halten.“ – Winston Churchill. Was der legendäre britische Premierminister…
FT-Redakteur Jan Hardelauf führte ein aufschlussreiches Interview mit Trainer Marc Unterberger, der seine Trainingsplanung, Coachingphilosophie und Spielidee vorstellt. Darüber…
FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann spricht im Interview mit Thomas Staack über Spielen und Üben in den neuen Formaten.
Wo fange ich an? Nicht nur als Trainer stellt man sich häufig genau diese Frage. RB Leipzig geht gerne neue Wege und beschreitet einen solchen auch bei der Entwicklung von…
Die TSG 1899 Hoffenheim ist europaweit bekannt für ihre herausragende Nachwuchsarbeit. Von Arne Stratmann, Ausbildungsleiter und U14-Cheftrainer, wissen wir, dass hier…
Trainingseinheiten lassen sich mit unterschiedlichen Bausteinen des Kinderfußballs wie z. B. Koordination, Dribbeln, freie Fußballsspiele uvm. in den neuen Wettspielfeldern…