Fachkompetenz, methodische und soziale Kompetenz: Erfahre mehr zu Hintergrund-Themen, die dir bei deiner Trainerausbildung weiterhelfen.
Jeder Spieler ist einzigartig – und genau darin liegen die Herausforderungen und zugleich die Chancen für uns Trainer. Wie kann es gelingen, Spieler mit unterschiedlichen…
Eine Trainingsform bietet zahlreiche Möglichkeiten und Chancen für das Coaching – vom Einstieg bis zum Abpfiff. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, lohnt es sich, den Ablauf in…
DFB-Ausbilder Oliver Heine erläutert, wie Trainer mithilfe kleiner Spielformen im Sinne der Trainingsphilosophie Deutschland die Spielkompetenz durch den pädagogisch-didaktischen…
Der Fußball entwickelt sich stetig weiter: Neue Trainingsmethoden, datenbasierte Analysen und taktische Innovationen revolutionieren das Spiel. Doch eine zentrale Frage bleibt:…
Das eine ist die Arbeit auf dem Platz, das andere sind die unzähligen Besprechungen, die der Trainer vorbereitet und moderiert. Ob in Einzelgesprächen, mit einer bestimmten…
Warum trainieren wir etwas? Wonach wählen wir unsere Trainingsformen aus? Und erzielen diese tatsächlich die gewünschte Wirkung? Für eine gezielte Vor- und Nachbereitung der…
Auf dem Platz finden ständig Duelle statt. Wer das 1 gegen 1 erfolgreich gestaltet, sorgt für eine erfolgversprechende Spielfortsetzung. Doch wie komme ich an meinem Gegner vorbei?…
Manuel Schulitz befasst sich mit den individuellen Fähigkeiten und zeigt auf, wie Fußballaktionen systematisch analysiert werden. Mittels acht Prinzipien und anhand ausgewählter…
Manuel Schulitz befasst sich mit dem Zusammenwirken zur Herstellung von Überlegenheit in Offensive und Defensive. Er formuliert acht Prinzipien und zeigt anhand ausgewählter…
Manuel Schulitz stellt Wege vor, um Überlegenheit herzustellen. Er befasst sich hier mit der Möglichkeit, sie über die Dynamik zu generieren. Anhand von acht Beispielen zeigt er,…
Manuel Schulitz stellt Wege und Möglichkeiten vor, um Überlegenheit herzustellen. In diesem Teil befasst er sich mit der Generierung von kurzzeitigen Überzahlsituationen und den…
„Das trainieren, was das Spiel fordert!“ Also müssen Fußballer und Fußballerinnen in jeder Trainingseinheit viel spielen und gemäß dem Spielkompetenzmodell ständig kommunizieren,…
Manuel Schulitz stellt vor, welche Wege es gibt, Überlegenheit herzustellen. In diesem Teil befasst er sich mit der Positionierung und den dazugehörigen Kriterien sowohl im…
Der DFB-Trainerausbilder Manuel Schulitz analysiert anhand der fünf Wege zur Überlegenheit das Angriffsspiel von Brighton & Hove Albion in der Saison 2023/24 unter der Leitung von…
Im Fußball gewinnt man nur als Mannschaft. Doch wie gelingt es in diesem komplexen Sport, ein durchgängig harmonisches Auftreten zu gewährleisten? Es ist quasi unmöglich, die…