Den abgefangenen Eckball für einen schnellen Konter nutzen.

FC Schalke 04: Torhüter als Schlüssel für den „Eckballkonter“

FC Schalke 04: Torhüter als Schlüssel für den „Eckballkonter“

Viele Mannschaften legen großen Wert auf Standardsituationen und haben dafür mittlerweile sogar Spezialtrainer engagiert. Um beispielsweise die Erfolgswahrscheinlichkeit von Ecken zu erhöhen, überladen die Angreifer oft den Strafraum. Was auf der einen Seite zum Vorteil wird, entpuppt sich allerdings in der Defensive schnell als Nachteil. Volkan Ünlü, der Torwarttrainer der U19 des FC Schalke 04, sieht daher viel Potenzial im Konterspiel nach gegnerischem Eckball, den er angesichts seiner Vorhersagbarkeit ebenfalls als Standardsituation erachtet. Der Torhüter nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. Fängt er die Hereingabe ab, kann er blitzschnell einen gefährlichen Konter einleiten.

FT+

Diesen Artikel weiterlesen mit FT+ Zugang

Du hast bereits einen FT+ Zugang?
Anmelden

3 Tage kostenlos testen, danach 8,– Euro pro Monat
(monatlich kündbar)


Freier Zugriff auf alle FT+ Artikel sowie den Trainingsplaner mit 5000+ Trainingsformen und 300+ Trainingseinheiten.
Jetzt freischalten

Du bist bereits Abonnent unserer Zeitschrift Fußballtraining oder Fußballtraining JUNIOR? Dann haben wir ein besonderes Angebot für dich.
Mehr dazu