Die Spieler müssen beim offensiven Umschalten in kürzester Zeit die aktuelle Situation erkennen, analysieren und daraufhin die bestmögliche Entscheidung treffen. Können sie dabei auf Prinzipien…
Ein Großteil der Trainer arbeitet längst mit einer Vielzahl (taktischer) Prinzipien, die die konsequente Umsetzung ihrer Spielphilosophie ermöglichen sollen. Sie brechen die Idee auf klare…
Im U20 WM-Finale der Frauen stehen sich Spanien und Titelverteidiger Japan gegenüber. Die Spanierinnen spielen eine extrem effektive erste Hälfte und führen zur Pause bereits mit 3:0. Japan braucht…
Die meisten Treffer im Fußball fallen innerhalb des Strafraums. Dafür ist natürlich vor allem die kurze Distanz zum gegnerischen Tor verantwortlich. Daher stellt sich Trainern vor allem eine Frage:…
Die neue Saison ist gerade einmal zwei Spieltag alt und der SC Freiburg macht genau da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat: Erfolgreich Fußball spielen und brandgefährlich bei Standards sein!…
Werder Bremen ist nach einjähriger Abstinenz zurück in der Bundesliga. Ein Grund für den Aufstieg war unter anderem die Standardstärke der Grün-Weißen: Am 31. Spieltag kam es zum vorentscheidenden…
Villarreal war das Überraschungsteam der laufenden Champions League Saison. Der Besatzung des „gelben U-Boots" gelang es unter der Führung von Cheftrainer Emery mit einem Mix aus taktischer Disziplin…
Seit 2019 spielt Hellas Verona wieder in der höchsten italienischen Spielklasse und hat sich trotz geringer finanzieller Möglichkeiten in der Liga etabliert. Aktuell liegt die Mannschaft von Igor…
„Anstoß-Tricks" sind im Fußball zwar nichts Neues, allerdings lassen diese oft an Kreativität und Plan vermissen. Gerade im Amateurbereich wird meist lediglich auf den Überraschungsmoment gesetzt und…
Die Erwärmungsphase steht am Anfang einer Trainingseinheit und fällt oft in den Aufgabenbereich des Co-Trainers. Diesen ersten Teil abwechslungsreich in Stationen zu organisieren hat zahlreiche…