Am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln. Die Hausherren waren von Anfang an spielbestimmend und gingen durch eine schön…
Im ersten Länderspiel des Jahres kam es für das DFB-Team in Lyon zum Härtetest gegen Vize-Weltmeister Frankreich. Die Mannen von Julian Nagelsmann hatten von Anfang an einen klaren Plan und gingen…
In dieser Ausgabe kommen die Inhalte direkt aus der Trainerausbildung – quasi frisch aus dem Seminarraum zu dir auf den Tisch. Die Beiträge von Oliver Heine, Lennart Claussen und Manuel Schulitz…
Kinderfußball ist kein reduzierter Erwachsenenfußball. Und genau deshalb ist es so wichtig, alle Trainingsthemen, die bei den „Großen“ auf der Agenda stehen, sorgfältig auf ihre Eignung für die…
Liverpool gegen Manchester City – Jürgen Klopp gegen Pep Guardiola. Nicht selten waren diese Duelle absolute Highlights der vergangenen Jahre. Am 28. Spieltag der Premier League kam es wieder zu…
Der DFB setzt beim Kopfballtraining auf einen verantwortungsvollen Umgang und auf altersgemäße Regelungen statt auf kategorische Verbote. Dennoch scheiden sich bei diesem Thema unter Trainern oftmals…
Ein strittiges Thema ist im Kinderfußball immer allgegenwärtig: Welche Inhalte sind alters- und entwicklungsgerecht? Das gilt auch für das Verteidigen. Auf der einen Seite ist es ein elementarer…
Zwischenrufe von Müttern und Vätern beim Kinderfußball – jeder kennt sie, keiner mag sie. Und dennoch kommt es trotz großer Einigkeit und Absprachen, was auf dem Platz gelten soll, immer wieder…
Rondos, die charakteristischen Passübungen der spanischen Fußballausbildung, sind in vielen Akademien fester Bestandteil jedes Trainings. Sie bilden die Grundlage für das sichere Kombinationsspiel,…