410 results:
131. Training mit Hand und Fuß  
Studien belegen, dass es für die langfristige sportliche Entwicklung von Kindern sinnvoll und zielführend ist, verschiedene Sportspiele auszuprobieren und (parallel) zu betreiben, bevor sie sich in…  
132. Luxemburgische Nationalmannschaft: Optimales Warm-Up in fünf Schritten  
Fußballspieler der luxemburgischen Nationalmannschaft beim Aufwärmen auf einem Trainingsplatz. War das Warm-up früher noch ein monotones und stets gleichartiges Pflichtprogramm, hat es sich im modernen Fußball als maßgeschneiderte Vorbereitung auf in Training beziehungsweise Spiel folgende…  
133. Umschalten nach Ballverlust – Gegenpressing oder Fallen  
Spieler der deutschen und spanischen Nationalmannschaft kämpfen um den Ball während eines Fußballspiels. Verliert eine Mannschaft den Ball, ist zu entscheiden, ob sie sofort ins Gegenpressing geht oder sich erst mal fallenlässt. Doch wovon hängt diese Entscheidung ab? Wie läuft das Fallen…  
134. Fit und verletzungsfrei durch den Sommer  
Fußballspieler sprinten während eines Trainings auf einem Sportplatz. Die Saisonvorbereitung ist inhaltlich komplexer geworden: Es wird nicht mehr einfach nur „gelaufen“ – Leistungsdiagnostik beziehungsweise diverse Testungen sind mittlerweile vielerorts wichtige…  
135. Wilde Abenteuer statt fader Abläufe  
Ein Haufen blauer Puzzleteile liegt auf einer weißen Oberfläche. Jenseits der Vermittlung fußballerischer Grundtechniken liegt ein oft übersehenes Potenzial: die Entwicklung der Spielkreativität. Die „sensible Lernphase“ junger Spieler bietet die Chance,…  
136. Yoga für Fußballer: Körper und Geist im Einklang  
Fußballspieler machen Yoga-Übungen auf einem Sportplatz. Das Spiel hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich entwickelt: Es ist schneller, vielfältiger und komplexer geworden und lässt damit auch die individuellen Anforderungen an die Athleten…  
137. 1. FC Köln: Bio-Banding zur Individualisierung im Aufbaubereich  
Zwei Jugendfußballer des 1. FC Köln kämpfen um den Ball auf einem Spielfeld. Die Pubertät geht mit großen individuellen Entwicklungsunterschieden einher. Während in dieser ­Phase körperlich überlegene Spieler häufig eine besondere Förderung erfahren, laufen Spätentwickler…  
138. Holstein Kiel: Athletiktraining rund um das Wettspiel  
Spieler von Holstein Kiel absolvieren ein Athletiktraining mit Hürden und Stangen auf einem Trainingsplatz. Von den Spielern oft als „Schleifer“ bezeichnet, stehen Athletiktrainer vor einer wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe: Die körperliche Vorbereitung der Akteure, um am Spieltag die bestmögliche…  
139. Wer dabei ist, ist dabei!  
Kinder in roten Trainingsjacken sitzen auf einer Bank und halten Trinkflaschen in den Händen. Körperliche Voraussetzungen, Fußballerfahrungen, Begabungen und Präferenzen – die Gründe für unterschiedlich ausgeprägte Fähigkeiten sind ebenso vielfältig wie allgegenwärtig. Statt eine homogene…  
140. Chemnitzer FC: Trainingssteuerung nach dem Sechs-Wochen-Plan  
Fußballspieler in blauen Trainingsanzügen üben auf einem Sportplatz Zweikampfsituationen. Im Chemnitzer Leistungszentrum wird nach Plan agiert: Spieler und Trainer wissen genau, was wann auf sie zukommt, wenn sie im Wochenverlauf vor einer „normalen“ Trainingseinheit oder dem…  
Search results 131 until 140 of 410