Kreative Spieler wie Lionel Messi, Neymar oder Mbappé stehen für das Unerwartete, den besonderen, mitunter unvergesslichen Moment. Häufig sind es ihre überraschenden Handlungen, die maßgeblich dazu…
Manuel Schulitz stellt Wege vor, um Überlegenheit herzustellen. Er befasst sich hier mit der Möglichkeit, sie über die Dynamik zu generieren. Anhand von acht Beispielen zeigt er, wie die formulierten…
Manuel Schulitz stellt Wege und Möglichkeiten vor, um Überlegenheit herzustellen. In diesem Teil befasst er sich mit der Generierung von kurzzeitigen Überzahlsituationen und den dazugehörigen…
Wie schafft man es, Botschaften klar, verständlich und nachhaltig zu übermitteln? Tim Langen teilt seine Erfahrungen und persönlichen Leitlinien als Kindertrainer, die ihm im Umgang mit seinem Team…
Manuel Schulitz stellt vor, welche Wege es gibt, Überlegenheit herzustellen. In diesem Teil befasst er sich mit der Positionierung und den dazugehörigen Kriterien sowohl im offensiven als auch…
Unmittelbar vor dem Spiel kann es schon einmal unübersichtlich und hektisch werden. Ein krankheitsbedingter Ausfall des Co-Trainers oder ähnliche Unwägbarkeiten stellen uns vor große organisatorische…
Kinder und Fußball – das bedeutet vor allem Bewegung, Neugier und grenzenloser Spaß am Spiel. Bei den Jüngsten, wie den Bambini, gibt es keine festen Positionen und jeder darf alles ausprobieren –…
Wir analysieren unser Spiel, die Inhalte des Trainings und erst recht den nächsten Gegner. Aber analysieren wir uns auch selbst? Wie häufig stellen wir uns Fragen zu unserem Coaching und zur…
Deejay Anderson gibt im Interview einen Einblick zum Arbeiten in einem großen Trainerteam im American Football. Als erfahrener Head Coach erläutert er, wieso diese enorme Spezialisierung im Football…
Die Struktur eines Trainerstabs einer Fußballmannschaft ist weltweit ziemlich identisch: Es gibt einen Cheftrainer und abhängig vom Spielklassenniveau ein bis zwei Co- und Athletik- sowie einen…