Den aktuellen Leistungsstand richtig einschätzen
Mittlerweile ist es üblich, dass die Trainer ihren Teams für die Pause individuelle Lauf- und Hausaufgabenpläne an die Hand geben, mit denen sich die Spieler in der fußballfreien Zeit fit halten sollen. Dabei sind manche Kadermitglieder gewissenhafter als andere, sodass zum Re-Start mit noch spürbareren Leistungsunterschieden zu rechnen ist. Daher bietet es sich an, zu Beginn der Vorbereitung mit einer Art „Leistungsdiagnostik" den aktuellen Stand jedes Einzelnen zu überprüfen und die dabei entstandenen Profile schließlich zu einem mannschaftlichen Gesamtbild zusammenzusetzen.
Im Zentrum dieser Leistungsüberprüfung stehen wichtige fußballspezifische Grundpfeiler der Kondition:
- Regenerationsfähigkeit
- Kraft
- Wendigkeit
- Schnelligkeit