Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
Als Teil des Kompetenzteams rund um Hannes Wolf hat Hermann Gerland in Interviews bereits mehrfach betont, dass das Passspiel einfach zu erlernen sei und dem Fußballnachwuchs…
Das Eins gegen Eins ist die Keimzelle des Fußballs. Damit Fußball-Deutschland sich auch in Zukunft an Spielertypen wie Jamal Musiala erfreuen kann, muss im Training der Fokus auf…
In den Wintermonaten findet das Fußballtraining vor allem in den jüngsten Altersklassen überwiegend in der Halle statt. Die Kinder freuen sich besonders auf den Hallenzauber und…
Im modernen Fußball ist das Training der Ausdauer eine der Schlüsselkomponenten, die über Sieg oder Niederlage entscheiden. Ob im Jugend- oder Erwachsenenbereich, die Fähigkeit,…
Das Motto in der F-Jugend heißt „Spielen und Lernen“. Am besten lernen die Kinder in diesem Alter, wenn sie in kleinen Spielformen agieren. Eine Top-Auswahl zu kleinen Spielformen…
Kritiker der neuen Spielformen im Kinderfußball bemängeln, dass durch das Spiel auf kleine Tore keine Torhüter mehr ausgebildet werden. Aber ist es tatsächlich so, dass allein das…
Ein starker Torhüter kann an guten Tagen ein Spiel entscheiden. Das Tor scheint dann wie vernagelt und der Gegner beginnt mit jeder weiteren Parade immer mehr zu verzweifeln.…
Die Koordinationsleiter ist immer noch eines der beliebtesten Utensilien, wenn es um die Integration koordinativer Übungen in den Trainingsalltag geht. Doch was verbirgt sich…
Die E2-Junioren des Hartmannsdorfer SV 05 trainieren seit einem Jahr nach der Trainingsphilosophie Deutschland. Patrick Schmieder setzt auch in der Halle auf die kleinen…
In der F-Jugend haben wir es mit 7- und 8-Jährigen Kindern zu tun. Wenn wir diese seit ihren ersten Schritten als Bambini begleiten, fällt in dieser Altersklasse schnell auf, dass…
Atalanta Bergamo hat die UEFA Europa League 2023/24 gegen Bayer 04 Leverkusen gewonnen und damit die in dieser Spielzeit schier Unbesiegbaren niedergerungen. Cheftrainer Gian Piero…
Von der Insel über Borussia Dortmund bis zum VfB Stuttgart: Timothy Kirk hat sehr viel Erfahrung im Nachwuchsfußball. Für die Premier League hat er vor einigen Jahren mitgewirkt,…
Im Interview blicken wir mit U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo gen Süden und sprechen über den italienischen Fußball, die Parallelen zweier großer Fußballnationen sowie über…
Der DFB setzt beim Kopfballtraining auf einen verantwortungsvollen Umgang und auf altersgemäße Regelungen statt auf kategorische Verbote. Dennoch scheiden sich bei diesem Thema…
Ein strittiges Thema ist im Kinderfußball immer allgegenwärtig: Welche Inhalte sind alters- und entwicklungsgerecht? Das gilt auch für das Verteidigen. Auf der einen Seite ist es…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…