Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
Ob WM-Tor, Bundesliga-Torjägerkanone oder Tor des Monats, das Erzielen eines Treffers ist das Herz des Fußballs und begeistert sowohl Spieler als auch Zuschauer. Besonders für…
In der E-Jugend (U10 und U11) trainieren 9- und 10-jährige Kinder, die sich in einer spannenden Entwicklungsphase befinden. Es wird im 5 gegen 5 oder im 7 gegen 7 gespielt. Beim…
Bambini sind Fußballanfänger. Aus diesem Grund unterscheidet sich ein Training mit Kindern dieser Altersklasse grundlegend vom Training mit älteren und erfahreneren Fußball…
Auch bei Kindern ist das Aufwärmen Bestandteil jeder Trainingseinheit. Dabei steht allerdings der Spaß und weniger die muskuläre Aktivierung im Vordergrund, um sie zu motivieren.…
Als letzte Ausbildungsstufe vor dem Übergang in den Seniorenbereich stellt die A-Jugend sowohl die Talente als auch ihre Trainer vor besondere Herausforderungen. Wir haben die…
Die Ausbildung von B-Junioren (16 und 17 Jahre) ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung junger Fußballspieler. In dieser Phase wird das Fundament für den Übergang in den…
Es zählt mehr als nur der Sieg: Im Kinderfußball sollen Mädchen und Jungen ihre Begabungen frei entdecken und brauchen dazu Raum zum Ausprobieren. Mit der Unterstützung eines…
Auch wenn mit Hannes Wolf, André Pawlak und Mike Hanke prominente Namen die U9-Junioren der DJK GW Nottuln auf Einladung von Fußballtraining Junior trainierten – die Kernaussage…
Der Pass ist wohl die am häufigsten angewandte Technik in einem Fußballspiel. Granit Xhaka kam in der vergangenen Saison beispielsweise im Schnitt auf 98 gespielte Pässe pro Partie…
Wer Minikicker trainieren möchte, muss zahlreiche Kompetenzen mitbringen: Geduld, Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern, Fantasie und die Fähigkeit, die Grundlagen des…
Kinder im Bambini-Alter lassen sich von kreativen Erzählungen mitreißen und vor allem motivieren. Thomas Staack kombiniert eine Geschichte über Geister-Jäger und ein gruseliges…
Unpünktlichkeit, kurzfristige Absagen und stark unterschiedliche Leistungsniveaus – Herausforderungen, die viele Amateurvereine kennen. Der VfB Westhofen hat daraus eine Stärke…
Die Erstklässler der Grundschule Ludwigsfelde gehen auf einen Zoobesuch. Nein, dieser Beitrag steht so nicht in einer Schülerzeitung, sondern zeigt, wie eine Sport-Spielstunde mit…
Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Antonio Rüdiger stammen aus der Talentschmiede des VfB Stuttgart. Sie gehören heute zu den herausragenden deutschen Fußballern und sind bekannt für…
F-Jugendliche eifern ihren Vorbildern nach. Sie kennen die Musialas und Wirtz’ ganz genau und kommen nicht selten mit den Trikots ihrer Idole zum F-Jugend-Training. Was könnte es…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…