• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Standard der Woche: Wolfsburg und die neue Freistoßregel
IMAGO / Christian Schroedter
Taktik Spielanalyse Senioren

Standard der Woche: Wolfsburg und die neue Freistoßregel

Lukas Hauer
Lukas Hauer

In der Bundesliga-Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und Arminia Bielefeld tun sich die Wolfsburger gegen gut verteidigende Arminen zunächst schwer. Als die „Wölfe" jedoch einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen bekommen, überraschen sie die Gäste mit einer Variante, die wohl vor ein paar Jahren in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.


Der Fußball entwickelt sich stetig weiter. Damit einhergehend werden auch die Regeln dem Spiel immer wieder angepasst. Jede Regeländerung kann in ganz unterschiedlichen Ausprägungen einen gewissen Einfluss auf die Dynamik des Spiels nehmen. Häufig wirken sie zunächst zwar limitierend, doch wer alle Seiten ganz genau betrachtet, erkennt, dass mit neuen Regeln auch neue Chancen entstehen, um sich mit kreativen Ansätzen einen Vorteil zu erarbeiten. Seit Sommer 2019 müssen die Spieler der Mannschaft, die den Freistoß zugesprochen bekommen hat, einen vorgeschriebenen Abstand von mindestens einem Meter zur Mauer einhalten. Dadurch wurden ursprüngliche Block- und Manipulationsversuche zwar eingeschränkt, allerdings bietet die Regeländerung nun andere Möglichkeiten, um sich vor allem spielerisch einen Vorteil zu erarbeiten. Da es sich bei Standards um immer wiederkehrende Situationen handelt, können entsprechende Abläufe schnell und effektiv geübt und an den Spieltagen abgerufen werden. Der VfL Wolfsburg hat früh von dieser Regeländerung Gebrauch gemacht und die folgende Variante einstudiert:

1

Für den Wolfsburger Freistoß aus vielversprechender Position steht mit Arnold ein gefährlicher Schütze bereit, der schon den ein oder anderen direkten Freistoßtreffer erzielt hat. Die Wolfsburger bilden eine Mauer, um dem Torwart die Sicht auf die Situation zu erschweren. Zusätzlich bindet Baku außen einen weiteren Bielefelder.

2

Tatsächlich ist es Arnold, der den Freistoß übernimmt. Doch anstatt den direkten Weg zu wählen, spielt er zu Weghorst, dem Mittelmann der Wolfsburger „Mauer". Die zwei äußeren Spieler, Steffen und Philipp, blocken die Bielefelder in Ballnähe und stören so deren Zugriff auf Weghorst.

3

Durch diesen Block hat Weghorst genug Zeit, um in den Strafraum aufzudrehen.

4

Weghorst kommt völlig frei aus kurzer Distanz zum Torabschluss.

5

Dienst nach Vorschrift: Durch clevere Interpretation der neuen Abstandsregel bei Freistößen, trifft mit Wout Weghorst einer der gefürchtetsten Strafraumstürmer der vergangenen Bundesliga-Jahre.

PreviousNext

Verwandte Artikel

  • 19.08.2024 | Standard der Woche - Olympia Spezial: Von der Eckfahne in den Strafraum kombiniert
  • 24.07.2024 | Standard der Woche - EM Spezial: Einwurf über den Dritten
  • 08.07.2024 | Standard der Woche - EM Spezial: Slowakischer Überraschungseffekt
  • 19.04.2024 | Standard der Woche: Das Ass im Ärmel des deutschen Meisters
  • 04.04.2024 | Standard der Woche: Augsburger Einwurf-Spezialisten
  • 26.03.2024 | Standard der Woche: Acht Sekunden vom Anstoß ins Glück
  • 15.03.2024 | Standard der Woche: Simpel aber effektiv
  • 16.02.2024 | Standard der Woche: Täuschung in Rom
  • 09.02.2024 | Standard der Woche: Wie Brighton die Manndeckung umgeht
  • 02.02.2024 | Standard der Woche: Die Raumdeckung ausgehebelt
  • 26.01.2024 | Standard der Woche Spezial: Hungrige Wölfinnen
  • 05.09.2022 | Standard der Woche: Die ballferne Seite
  • 17.08.2022 | Standard der Woche: Freiburg und die Gefahr aus allen Lagen
  • 08.08.2022 | Standard-Training in der Vorbereitung: Der ideale Zeitpunkt!
  • 13.05.2022 | Standard der Woche: Gegner binden wie Villarreal
  • 29.04.2022 | Standard der Woche: Veronas Freistoß-Schauspiel
  • 05.04.2022 | Standard der Woche: planvoll anstoßen wie Real Madrid
  • 22.03.2022 | Standard der Woche: Die Freiburger Einwurflinie
  • 22.02.2022 | Standard der Woche: Union Berlins Eckball in der zweiten Runde des DFB-Pokals
  • 08.02.2022 | Standard der Woche: Liverpools Freistoß in der Nachspielzeit

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum