Spieler, Trainer, die Mannschaft und Eltern sind hier im Fokus, erfahre mehr zu Persönlichkeit und Umfeld!
Trainer entwickeln im Lauf der Zeit oft eine bestimmte Herangehensweise an das Spiel. Viele sind der festen Überzeugung, eine klare Spielphilosophie zu verfolgen, die sie und ihr…
In einer 16-monatigen Ausbildung gewann Markus Pflanz wertvolle Erkenntnisse über die Bedeutung von Selbstreflexion, Authentizität und Teamarbeit im Traineralltag. Im Folgenden…
Auf die Frage: „Was macht einen guten Trainer aus?“, gibt es keine allgemeingültige Antwort. Dennoch sollte jeder Coach bestimmte Eigenschaften mitbringen, um im Fußball…
Egal, ob wir eine Mannschaft vor Beginn einer Spielzeit oder erst während der Saison übernehmen: Stets sind fachliche Kompetenz, analytische Begabung sowie klare Führung gefragt.…
Das Aufgabenprofil des Trainers ist vielfältig. Neben der Planung der fußballerischen Inhalte ist er für die Führung der Mannschaft, aber auch des Trainerteams verantwortlich. Wir…
Von zurückhaltend bis temperamentvoll, von Führungsspieler bis Teamworker - die Charaktere in einer Kindermannschaft könnten unterschiedlicher nicht sein. Teil 3 unserer Serie der…
In der Volkswagen Arena sollen mittel- bis langfristig Spieler und Spielerinnen auflaufen, die aus der Fußballregion Wolfsburg stammen. So lautet die Vision, mit der der Club…
Im Junioren-Fußball spielen Eltern eine entscheidende Rolle für die Entwicklung junger Spieler. Ihre Unterstützung ist unerlässlich, kann aber auch zur Herausforderung werden.…
Eine vertrauensvolle Begleitung kann für einen Trainer wertvoll sein, um sich auszutauschen, neue Perspektiven einzunehmen und Strategien entwickeln zu können, damit er in Druck-…
Im Interview erläutert Patrick Irmler – Sportliche Projektleitung des Projekts Regionale Trainerinnen- und Trainer-Entwicklung – welche Ziele DFB und DFL mit diesem verfolgen, wie…
Kleinere Felder, mehr Ballkontakte – die Wettspielreform begeistert. Doch kurzfristige Änderungen erschweren die Organisation, Yavuz Tuglus Web-App sorgt für Abhilfe.
Ganz still und heimlich hat sich die Viktoria im Schatten des 1. FC Köln als Nummer Zwei der Stadt etabliert. Cheftrainer Olaf Janßen und sein designierter Nachfolger Marian…
Der Kinderfußball stellt eine spannende und herausfordernde Aufgabe für Trainer dar und unterscheidet sich grundlegend vom Training mit Erwachsenen. Darüber hinaus müssen zwischen…
Von zurückhaltend bis temperamentvoll, von Führungsspieler bis Teamworker - die Charaktere in einer Kindermannschaft könnten unterschiedlicher nicht sein. Diese Serie analysiert…
Unterschiedliche Interessen und Aufgaben, andere Sichtweisen und Philosophien – als Trainer muss man nicht nur innerhalb der eigenen Mannschaft und während des Trainings…
Wer im Januar auf die Welt gekommen ist, hat gegenüber einem im Dezember desselben Jahres geborenen Gegenspieler körperlich oft einen deutlichen Vorsprung. Dennoch spielen beide…
Weniger coachen, stattdessen aufmerksam zuhören und zuschauen – FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann bespricht mit Manuel Schulitz und Thomas Staack warum Trainer zu „Architekten“ der…
Veränderungen bedeuten häufig auch Herausforderungen – so auch die Reformen im Kinderfußball. Am Spieltag stellt die größere Anzahl an Spielfeldern den Trainer vor ein Problem.…