• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Standard der Woche: planvoll anstoßen wie Real Madrid
IMAGO / Pressinphoto
Taktik Spielanalyse Senioren

Standard der Woche: planvoll anstoßen wie Real Madrid

Lukas Hauer
Lukas Hauer

„Anstoß-Tricks" sind im Fußball zwar nichts Neues, allerdings lassen diese oft an Kreativität und Plan vermissen. Gerade im Amateurbreich wird meist lediglich auf den Überraschungsmoment gesetzt und mit einem langen Schlag auf den schnellsten Spieler des Teams eröffnet. Real Madrid hat dieses Prinzip für die Aufholjagd im Rückspiel des Champions League-Achtelfinale gegen PSG etwas weiter gedacht und so gleich zu Beginn der Partie verdeutlicht, dass sie wissen worum es geht.


Ein frühes Tor zu schießen und damit den perfekten Start ins Spiel zu haben, ist wohl der Traum vieler Trainer. Jedoch haben die wenigsten Mannschaften einen konkreten Plan für solch einen Start. Real Madrid hingegen hat einen Spielzug erarbeitet, der den Gegner überraschen kann. Durch mehrere attackierende Spieler wird es der gegnerischen Hintermannschaft schwer gemacht, den Überblick zu behalten und sich den richtigen Angreifern zuzuordnen. Durch den Doppelpass von Modric und Kroos wird dem Zielspieler darüber hinaus genügend Zeit verschafft, tief in die gegnerische Hälfte vorzustoßen. Ob dieser Spielzug gelingt, hängt stark von einem guten Timing ab: Der Pass auf den Zielspieler muss dann erfolgen, wenn dieser sich kurz vor der gegnerischen Verteidigungslinie und noch nicht im Abseits befindet. Einige wenige Meter haben den Königlichen gefehlt, um den Gegner aus Paris kalt zu erwischen.

1

Anstoß Real Madrid: Modric wird den Anstoß ausführen während Benzema und Vinicius startbereit an der Mittellinie sind.

2

Modric spielt auf Kroos und bricht seinen Offensivlauf ab, um wieder anspielbar zu sein. Valverde und Carvajal starten nach vorne, um Teile der gegnerischen Verteidigung zu binden. Zielspieler ist der schelle Vinicius auf der linken Seite.

3

Modric legt für Asensio ab, der den Ball in Spielrichtung verarbeitet und mit einen Tiefenball Vinicius sucht.

4

Durch die Läufe von Valverde und Benzema ist die Pariser Hintermannschaft weit auseinander gezogen und hat Probleme, das Tempo von Vinicius aufzunehmen.

5

Vinicius kommt mit viel Tempo hinter die gegnerische Kette, verpasst jedoch denkbar knapp den Pass von Asensio.

PreviousNext

Steigende Relevanz von Standardsituationen

Dieser Spielzug war innerhalb einer Woche dreimal zu beobachten. Die U19 Mannschaften von Paris und Atlético Madrid ihn in der UEFA Youth League angewandt, wobei die Pariser damit sogar erfolgreich waren und ein frühes Tor erzielen konnten.

Verwandte Artikel

  • 15.12.2023 | Standard der Woche: Mit klarem Plan in ein Turnier starten
  • 01.12.2023 | Standard der Woche: Den Weg per Standards ebnen
  • 18.10.2023 | Standard der Woche: Die Raumdeckung manipulieren
  • 04.08.2023 | Standard der Woche: Vom Abstoß zum Torerfolg
  • 25.05.2023 | Standard der Woche: Ab durch die Mitte!
  • 13.01.2023 | Standard der Woche: Englands Freistoß mit Seltenheitswert
  • 05.09.2022 | Standard der Woche: Die ballferne Seite
  • 17.08.2022 | Standard der Woche: Freiburg und die Gefahr aus allen Lagen
  • 08.08.2022 | Standard-Training in der Vorbereitung: Der ideale Zeitpunkt!
  • 13.05.2022 | Standard der Woche: Gegner binden wie Villarreal
  • 29.04.2022 | Standard der Woche: Veronas Freistoß-Schauspiel
  • 22.03.2022 | Standard der Woche: Die Freiburger Einwurflinie
  • 08.03.2022 | Standard der Woche: Wolfsburg und die neue Freistoßregel
  • 22.02.2022 | Standard der Woche: Union Berlins Eckball in der zweiten Runde des DFB-Pokals
  • 08.02.2022 | Standard der Woche: Liverpools Freistoß in der Nachspielzeit

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum