Durchsetzungsstärke gehört zum Fußballsport unabdingbar dazu, denn wer sich körperlich nicht gegen seine Gegenspieler behaupten kann, der wird es trotz guter technischer Anlagen schwer haben. Um eben…
Egal, ob wir eine Mannschaft vor Beginn einer Spielzeit oder erst während der Saison übernehmen: Stets sind fachliche Kompetenz, analytische Begabung sowie klare Führung gefragt. Und besonders in…
Die Trainingsphilosophie Deutschland empfiehlt, in kleinen Spielformen vom 1 gegen 1 bis zum 4 gegen 4 zu trainieren. Diese erhöhen die Intensität, die Nettospielzeit sowie die Wiederholung von…
Auf die Frage: „Was macht einen guten Trainer aus?“, gibt es keine allgemeingültige Antwort. Dennoch sollte jeder Coach bestimmte Eigenschaften mitbringen, um im Fußball erfolgreich zu sein. Markus…
Von zurückhaltend bis temperamentvoll, von Führungsspieler bis Teamworker - die Charaktere in einer Kindermannschaft könnten unterschiedlicher nicht sein. Diese Serie analysiert die verschiedenen…
In seiner Position als Athletiktrainer verantwortet Niklas Klasen beim Drittligisten DSC Arminia Bielefeld die gezielte körperliche Vorbereitung der Profis auf das tägliche Training und die Spiele.…
In dieser Trainingseinheit steht der Torschuss in Drucksituationen im Mittelpunkt. Die Spieler lernen, ihre technischen Fähigkeiten und ihr taktisches Verständnis in realistischen Spielsituationen zu…
Patric Vaihinger und das Team von Home of Goals haben sich zum Ziel gesetzt, das Fußballtraining nicht nur für die Verbesserung von Fertigkeiten und Fähigkeiten zu nutzen, sondern auch die…
Das Frauenteam des Eimsbütteler TV geht in der Regionalliga Nord auf Torejagd. Trainer Niels Quante nutzt die Winterpause, um die Treffer seiner Mannschaft zu analysieren, und geht dabei um der…
Von der Analyse ins Training! Aus seinen Erkenntnissen der Toranalyse hat Niels Quante verschiedene Trainingsformen abgeleitet, die die Torausbeute seiner Regionalliga-Frauen künftig verbessern…