„Fußballtraining“ jetzt auch digital: Alle Artikel. Alle Inhalte. Alles für deinen Erfolg.
Das Motto in der F-Jugend heißt „Spielen und Lernen“. Am besten lernen die Kinder in diesem Alter, wenn sie in kleinen Spielformen agieren. Eine Top-Auswahl zu kleinen Spielformen…
Kritiker der neuen Spielformen im Kinderfußball bemängeln, dass durch das Spiel auf kleine Tore keine Torhüter mehr ausgebildet werden. Aber ist es tatsächlich so, dass allein das…
Ein starker Torhüter kann an guten Tagen ein Spiel entscheiden. Das Tor scheint dann wie vernagelt und der Gegner beginnt mit jeder weiteren Parade immer mehr zu verzweifeln.…
Die Koordinationsleiter ist immer noch eines der beliebtesten Utensilien, wenn es um die Integration koordinativer Übungen in den Trainingsalltag geht. Doch was verbirgt sich…
Du möchtest Trainer werden oder strebst eine höhere Qualifikationsstufe an? In diesem Artikel erfährst du alles über die Trainerausbildung der Landesverbände und des Deutschen…
Die E2-Junioren des Hartmannsdorfer SV 05 trainieren seit einem Jahr nach der Trainingsphilosophie Deutschland. Patrick Schmieder setzt auch in der Halle auf die kleinen…
Die Herausforderung als Trainer besteht vor allem darin, die Leistung der einzelnen Spieler und gesamten Mannschaft ständig zu optimieren. Dabei stehen meist übergeordnete…
Die Belgier gelten europaweit als Pionier des Kinderfußballs. Zu Recht, wenn wir darauf schauen, wen das kleine Land – von der Größe her vergleichbar mit Baden-Württemberg – in…
Manuel Neuer, Toni Kroos, İlkay Gündoğan, Thomas Müller: Prägende Nationalspieler haben nach der Europameisterschaft 2024 ihren Rücktritt verkündet. Andere versuchen bereits, die…
In der F-Jugend haben wir es mit 7- und 8-Jährigen Kindern zu tun. Wenn wir diese seit ihren ersten Schritten als Bambini begleiten, fällt in dieser Altersklasse schnell auf, dass…
Die Europameisterschaft 2024 liegt zwar schon einige Wochen zurück, doch die Erkenntnisse aus der Analyse haben natürlich einen langfristigen Lerneffekt. Die dort gezeigten…
Wie schon 2022 in Berlin und 2023 in Hamburg konnten wir auch in der bayerischen Landeshauptstadt spannende Inhalte aus unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen für euch…
Endlich ist es soweit: In dieser Saison starten die neuen Wettspielformen im Kinderfußball. Die Mitglieder des DFB-Kompetenzteams, sind in den vergangenen Monaten tief in die…
Die Saison ist beendet, die Europameisterschaft in Deutschland bereits in vollem Gange. Ein guter Zeitpunkt, die Spielzeit Revue passieren zu lassen, das eigene Konzept zu…
Für diese Ausgabe haben wir einmal über den berühmten Tellerrand geblickt und uns gefragt: „Wie wird eigentlich anderswo im Kinderfußball gearbeitet?" Dazu ist die Redaktion viel…