410 results:
191. NK Brinje Grosuplje: Einblicke in den slowenischen Jugendfußball  
Kinder spielen Fußball auf einem Trainingsplatz und nähern sich dem Tor. Die geografische Lage verrät es bereits: Die Slowenen sind ein Volk mit vielfältigen sportlichen Interessen. Ski- und Wassersportarten rangieren deutlich vor dem Fußball. Und die Kinder, die kicken,…  
192. Mehr Chancen für Spätentwickler  
Eine Person schiebt einen riesigen Fußball einen Hügel hinauf, vor einem dramatischen Himmel. Groß gegen Klein, Kräftig gegen Schmächtig. Bilder, die im Nachwuchsfußball zum Alltag gehören. Für das Problem der physischen Unausgewogenheit bietet das Bio-Banding einen alternativen Ansatz. Doch…  
193. Wenn nichts mehr geht …  
Saison 2022/23 in England: Sheffield Wednesday FC eilt in der League One (Dritte Liga) von Sieg zu Sieg, steht Ende Februar 2023 auf Platz 1 – mit acht Punkten Vorsprung auf den Dritten. Zwei…  
194. Wettspielreform: „Bilden wir keine Torhüter mehr aus?“  
Zwei junge Fußballspieler in grüner Trainingskleidung spielen auf einem Rasenplatz mit einem Ball. Keine Veränderung oder Reform kommt ohne Kritik daher. FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann bespricht mit Stefan Wessels (Torwarttrainer) und Thomas Staack (Kinderfußball-Experte) die Argumente der…  
195. Die neue Rolle des Trainers  
Eine Gruppe von Kindern und Trainern versammelt sich auf einem Fußballplatz für eine Besprechung. Weniger coachen, stattdessen aufmerksam zuhören und zuschauen – FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann bespricht mit Manuel Schulitz und Thomas Staack warum Trainer zu „Architekten“ der Spielumgebung werden…  
196. SpVgg Unterhaching: Hinrundenanalyse 2022/23  
Fußballspieler der SpVgg Unterhaching stehen in einer Besprechung auf dem Spielfeld. Zur Winterpause 2022/23 stand die damals von Sandro Wagner trainierte SpVgg Unterhaching hinter den Würzburger Kickers auf Platz 2 der Regionalliga Bayern. Im Rahmen der Kooperation mit dem…  
197. Eltern als Spielfeldbegleiter gewinnen  
Personen stehen und unterhalten sich am Spielfeldrand eines Fußballtrainings, während Kinder im Hintergrund trainieren. Veränderungen bedeuten häufig auch Herausforderungen – so auch die Reformen im Kinderfußball. Am Spieltag stellt die größere Anzahl an Spielfeldern den Trainer vor ein Problem. Eine Lösung: die…  
198. EM 2024: Analyse der 20 Distanztreffer  
Ein Fußballspieler der Türkei schießt den Ball, während Gegenspieler in weißen Trikots versuchen, ihn zu blockieren. 22,2 Prozent aus der Distanz erzielte Tore stellen den höchsten Wert seit 1996 dar, dem Beginn der Datenerfassung bei Europameisterschaften. Von Zufall kann dabei kaum die Rede sein: 17 dieser 20…  
199. EM 2024: Flexibles Pressing der ÖFB-Auswahl  
Ein österreichischer Fußballspieler im roten Trikot grätscht nach dem Ball während eines Spiels. Ralf Rangnick setzt mit Österreich auf einen intensiven Spielstil mit einem aggressiven Pressing. In der Gruppenphase war die Mannschaft damit sehr erfolgreich und zog vor Frankreich, Niederlande und…  
200. Was die Defensive aus der Balance bringt  
Ein Fußballspieler in violettem Trikot schießt auf das Tor während eines Trainingsspiels. Die Spielanalyse ist endgültig im Fußball angekommen – unabhängig vom Leistungsniveau. Sie muss möglichst objektiv sein, was systematische Analysen erfordert, die die Komplexität des Spiels…  
Search results 191 until 200 of 410