410 results:
201. EM 2024: Nach Ballverlust im „Schwarm“ den Ball jagen wie die ÖFB-Auswahl  
Österreichische Spieler im roten Trikot verteidigen gegen einen französischen Spieler im weißen Trikot während eines Fußballspiels. Der Geheimfavorit Österreich begeisterte mit dem Gruppensieg vor Frankreich, Niederlande und Polen, musste sich aber im Achtelfinale der Türkei geschlagen geben. Kaum eine Mannschaft attackierte den…  
202. FC St. Gallen U17: Umschaltspiel als Erfolgsgarant  
Fußballspieler in grünen Trikots trainieren auf einem Kunstrasenplatz mit Ball. Im modernen Fußball herrschen zwei Denkweisen vor: Die einen wollen über dominantes Ballbesitzspiel zum Erfolg kommen und die anderen über das Umschaltspiel. Dominik Probst – U17-Cheftrainer beim FC…  
203. Die Trainingsplanung im neuen Kinderfußball  
Grafische Darstellung eines Trainingsablaufs mit Puzzleteilen für Aktivierung, Spielphase 1, Zwischenblock und Spielphase 2. FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann spricht im Interview mit Thomas Staack über Spielen und Üben in den neuen Formaten.  
204. Hertha BSC U19: Vorbereitung auf den Profifußball  
Obwohl den Profis von Hertha BSC der Aufstieg in die Bundesliga verwehrt bleibt, kann der Verein optimistisch in die Zukunft blicken. Kaum ein Profiteam besteht aus so vielen Eigen­gewächsen. Oliver…  
205. DFB-Analyse der EM 2024: Vier Schwerpunkte für die Ausbildung  
Spanische Nationalmannschaft feiert den Gewinn der UEFA-Europameisterschaft mit der Trophäe. Eine Welt- oder Europameisterschaft ist immer eine Standortbestimmung des internationalen Spitzenfußballs. Schließlich sind es die besten Spieler und Nationen, die sich im Wettstreit um die…  
206. DFB-Team: Spiel in die Tiefe  
Spieler der deutschen Nationalmannschaft trainieren intensiv vor Zuschauern auf dem Fußballplatz. Unmittelbar nach den Spielrunden der nationalen Ligen begann bei allen Teilnehmerländern die Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2024 – so auch für die deutsche Nationalmannschaft um…  
207. Schulung der exekutiven Funktionen  
Zweikampf zwischen zwei Fußballspielern während eines Trainings auf einem beleuchteten Kunstrasenplatz. Joachim Löw wies bereits 2017 darauf hin, dass in den nächsten Jahren Spieler mit großen kognitiven Fähigkeiten gefragt sein werden. In Zeiten, in denen die Akteure körperlich an ihr Limit kommen,…  
208. Die Hintergründe der Wettspielreform  
Kinder spielen Fußball auf einem Trainingsplatz, Zuschauer stehen am Rand. Wieso, weshalb und warum eine Kinderfußball-Revolution dringend erforderlich ist, das bespricht FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann im Interview mit Markus Hirte und Thomas Staack.  
209. Muss es manchmal richtig krachen? Konfliktmanagement im Fußball  
Wo verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Meinungen, Werten, Überzeugungen und Zielen aufeinandertreffen, sind Missverständnisse und Probleme keine Seltenheit. Kommt auch noch Leidenschaft wie…  
210. Österreich: Die erfolgreiche Umsetzung der Wettspielreform  
Illustration von Kindern, die Fußball spielen, mit einem Fernglas im Vordergrund. Zur Saison 2022/23 hat der Österreichische Fußball-Bund neue Regeln für die Spiele im Kinderfußball eingeführt. Ähnlich zur Wettspielreform in Deutschland mit kleineren Feldern und kleineren…  
Search results 201 until 210 of 410