Das sportartübergreifende internationale Projekt ICOACHKIDS will ehrenamtlichen Trainern dabei helfen, ein Sportangebot zu schaffen, das Kinder zum lebenslangen Sporttreiben motiviert.
Im Rahmen einer regionalen Fortbildung vom Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) stellte Marc Dommer das Ausbildungskonzept des SV Werder Bremen vor. Dabei erläuterte er den Ansatz der…
Die Verantwortung eines Leistungszentrums liegt nicht nur darin, Spieler für die Profimannschaft zu entwickeln, sondern auch Trainer besser zu machen. Nur so entsteht eine Win-win-win-Situation für…
Was haben grüne Bananen im Fußball zu suchen? Kris van der Haegen, Leiter der Trainerausbildung beim belgischen Fußballverband, nutzt das Bild, um aufzuzeigen, wie bei ihnen gedacht und gearbeitet…
Marco Lehmann gewann mit seiner U17 in der Saison 2023/24 die Deutsche Meisterschaft. Die Erfolgsfaktoren auf dem Weg dorthin waren vielschichtig. Unter anderem waren weniger Gegneranalyse und mehr…
Das Leistungszentrum von Borussia Dortmund ist eine der erfolgreichsten Akademien Deutschlands. Seit 2014 konnten die U17 und die U19 des Ruhrgebietklubs jeweils vier deutsche Meisterschaften…
Trainingseinheiten lassen sich mit unterschiedlichen Bausteinen des Kinderfußballs wie z. B. Koordination, Dribbeln, freie Fußballsspiele uvm. in den neuen Wettspielfeldern umsetzen. Der große…
„Das mag im Leistungszentrum funktionieren, aber doch nicht mit meinem Team.“ Sätze wie diesen mögen engagierte Trainer oft denken, wenn sie Beiträge unserer Zeitschrift lesen. In unserer…
Kinder wollen spielen – immer. Während draußen die kalte Jahreszeit beginnt, scheint da ein Fußballmatch in der Halle die optimale Lösung zu sein. Indoor-Sportstätten bieten allerdings sehr viel mehr…
Das flämische Sportjuwel für die wärmsteSportinitiative, die Auszeichnung als coolster Fußballverein der Stadt Leuven und der Grassroots Award in Bronze der UEFA – das sind die Trophäen, die die…