Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
Im Gespräch mit Michael Leopold schaut Julian Nagelsmann auf die Europameisterschaft im eigenen Land zurück und blickt auf das nächste große Turnier 2026 und den Weg dahin voraus.…
Bei RB Leipzig wird großer Wert auf Individualität gelegt. Dazu findet jedoch kein Einzeltraining statt. In jeder Einheit mit dem gesamten Team wird ein individueller Fokus…
Mutige Dribblings, Tiefenläufe ohne Ball oder weiträumige Pässe sind nur einige Möglichkeiten, das Offensivspiel zu beschleunigen. Wie wir diese Aspekte in kleinen Formen…
Nach der Sommerpause kann das erste Training für Kinder und Trainer gleichermaßen eine besondere Herausforderung darstellen – und zugleich eine Chance sein, Motivation zu wecken,…
Die TSG 1899 Hoffenheim gilt als einer der Vorreiter der deutschen Talentförderung. Dabei profitiert der Club aus dem Kraichgau nicht nur von der sportlichen Expertise meist junger…
Du hast den einen Tag 18 Kinder, den anderen vielleicht nur acht Kinder beim Training? Jeder von uns kennt das! Egal, ob viele oder wenige Spieler am Start sind – ein motivierendes…
Eine stringent organisierte Jugendarbeit, Buszubringer zu Trainings- und Spielzeiten und eine kleine, aber sehr feine Sportanlage. Auch die enge Partnerschaft mit dem Erstligisten…
Zu Besuch bei dem Ausnahmeclub Athletic Bilbao, der Regionalität und Kindzentrierung vorlebt. Bei den Basken genießen schon die Jüngsten eine einzigartig kindzentrierte Ausbildung.…
In der Vorbereitung wollen Fußballtrainer so viel Inhalt wie möglich in kurzer Zeit unterbringen. Trotzdem bleiben die Umfänge in der Regel identisch zu denen in der…
Der Wechsel von der F- in die E-Jugend bringt einige Neuerungen mit sich: größerer Ball, keine Torabhängungen, größeres Feld, mehr Mitspieler. Einerseits gilt es, die Kinder vom…
Wir analysieren unser Spiel, die Inhalte des Trainings und erst recht den nächsten Gegner. Aber analysieren wir uns auch selbst? Wie häufig stellen wir uns Fragen zu unserem…
Hannes Wolf und Daniel Stredak hießen die DFB-Referenten, die beim Kinder- und Jugendtrainerworkshop bei der TSG 1899 Hoffenheim ihre Sichtweisen auf den gezielten Einsatz von…
In der Saisonvorbereitung wird neben dem Einstudieren taktischer Abläufe auch auf die Verbesserung der Fitness viel Trainingszeit verwendet. Wenn die begrenzt ist, müssen es aber…
Das Übergangsspiel verbindet den Spielaufbau mit dem Spiel im letzten Drittel. Die taktischen Mittel, gegnerische Linien zu überspielen, sind vielfältig. Steffen Büchter bevorzugt…
Spieler kommen in den Verein, um Fußball zu spielen. Dabei fordert in dieser Jahreszeit die Halle mit Bande und überschaubarem Feld noch mehr zum Spielen heraus. Also lassen wir…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…