410 results:
291. Borussia Mönchengladbach: Herausforderungen und Chancen einer Rückrundenvorbereitung  
Die Rückrundenvorbereitung hat ihre Tücken und verlangt vom Trainer Improvisationstalent, da kurzfristige Wintereinbrüche und damit einhergehende Platzsperrungen jederzeit möglich sind. Insbesondere…  
292. Effektives Aufwärmen beim Fußball: Top-5-Übungen mit Ball  
Jede Trainingseinheit beginnt mit einer Erwärmung. Je nach Altersklasse fällt diese unterschiedlich lang bzw. intensiv aus und beinhaltet verschiedene Elemente. Immer dabei sein sollte jedoch der…  
293. Trainerlizenzen – ein Überblick  
Du möchtest Trainer werden oder strebst eine höhere Qualifikationsstufe an? In diesem Artikel erfährst du alles über die Trainerausbildung der Landesverbände und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).…  
294. Provokationsregeln für mehr Durchsetzungsvermögen  
Immer nur den gleichen Stiefel runterspielen? Das langweilt vor allem eine Klientel – die Spieler! Klassische Spiel­formen können mit interessanten Zusatzaufgaben versehen werden, die nicht nur die…  
295. FC Bayern München: Trainingseinheit zu Spielsituationen in der Offensive  
Nach der titellosen Saison 2023/2024 ist die Motivation beim Rekordmeister groß, in diesem Spieljahr sportlich zurückzuschlagen. Nachdem die Serie von elf Meistertiteln in Folge durch Bayer 04…  
296. Mit Staffeln und Wettläufen zu mehr Durchsetzungsvermögen  
Nichts motiviert Sportler mehr zu Höchstleistungen als ein direktes Kopf-an-Kopf-Rennen. Ob nun im Team oder alleine, mit oder ohne Ball, um Gegenstände, mit Richtungsänderungen oder einfach…  
297. 1 gegen 1 für mehr Durchsetzungsvermögen  
Das 1 gegen 1 erfordert neben dem technisch-taktischen Rüstzeug auch eine gewisse Körperlichkeit und damit Durchsetzungsvermögen. Um allen Spielern individuell gerecht zu werden, bieten sich…  
298. Bio-Banding: Von der Analyse zur Umsetzung  
Wer im Januar auf die Welt gekommen ist, hat gegenüber einem im Dezember desselben Jahres geborenen Gegenspieler körperlich oft einen deutlichen Vorsprung. Dennoch spielen beide im selben Jahrgang…  
299. FUTSAL: Der Status quo des neuen Hallenfußballs  
In einem Futsalspiel hat jedes Kind bis zu sechs Mal mehr Ballkontakte und Aktionen als beim traditionellen Fußball. Ein Fakt, der nicht nur für das Trainieren in kleinen Spielformen nach der…  
300. Rangelspiele für mehr Durchsetzungsvermögen  
Durchsetzungsvermögen gehört zum Fußball unabdingbar dazu. Eine Möglichkeit es zu fördern, sind Rangenspiele. Deren Einsatz im Fußballtraining lohnt sich aus mehreren Gründen, weil sie wichtige…  
Search results 291 until 300 of 410