„Fußballtraining“ jetzt auch digital: Alle Artikel. Alle Inhalte. Alles für deinen Erfolg.
Wer Bambini-Fußballspiele schaut, der weiß: Alle Kinder rennen wild dem Ball hinterher. Eigentlich eine gute Voraussetzung, um zu einem viel späteren Zeitpunkt – als älterer…
Der Lehrplan der Ballschule Fußball konzentriert sich auf die Vermittlung von spielerischen Basiskompetenzen. Diese beziehen sich auf Handlungsanforderungen, die sich aus den…
Jeder, der in seiner Kindheit auf der Straße, der Wiese, im Schul- oder Hinterhof gekickt hat, kennt diese besondere Bolzplatzregel. Was den wenigsten jedoch bewusst ist: Die…
Studien belegen, dass es für die langfristige sportliche Entwicklung von Kindern sinnvoll und zielführend ist, verschiedene Sportspiele auszuprobieren und (parallel) zu betreiben,…
Jenseits der Vermittlung fußballerischer Grundtechniken liegt ein oft übersehenes Potenzial: die Entwicklung der Spielkreativität. Die „sensible Lernphase“ junger Spieler bietet…
Körperliche Voraussetzungen, Fußballerfahrungen, Begabungen und Präferenzen – die Gründe für unterschiedlich ausgeprägte Fähigkeiten sind ebenso vielfältig wie allgegenwärtig.…
Der Basketball-Fachausdruck steht für einen Alleingang eines Spielers über das gesamte Feld. Kein Alleingang hingegen ist das Ausbildungskonzept von ALBA Berlin für den…
Bei der Europameisterschaft beeindruckte nicht nur das spanische Team mit seinem Angriffsspiel, sondern auch Portugal und die Schweiz. Diese beiden Mannschaften wählten zwar im…
„Das mag im Leistungszentrum funktionieren, aber doch nicht mit meinem Team.“ Sätze wie diesen mögen engagierte Trainer oft denken, wenn sie Beiträge unserer Zeitschrift lesen. In…
In der D-Jugend (U13) spielen die 11- und 12-jährigen Nachwuchskicker, die sich im sogenannten "goldenen Lernalter" befinden. Mit einer Spielzeit von 2 x 30 Minuten und 9 gegen 9…
Ob WM-Tor, Bundesliga-Torjägerkanone oder Tor des Monats, das Erzielen eines Treffers ist das Herz des Fußballs und begeistert sowohl Spieler als auch Zuschauer. Besonders für…
In der E-Jugend (U10 und U11) trainieren 9- und 10-jährige Kinder, die sich in einer spannenden Entwicklungsphase befinden. Es wird im 5 gegen 5 oder im 7 gegen 7 gespielt. Beim…
Bambini sind Fußballanfänger. Aus diesem Grund unterscheidet sich ein Training mit Kindern dieser Altersklasse grundlegend vom Training mit älteren und erfahreneren Fußball…
Auch bei Kindern ist das Aufwärmen Bestandteil jeder Trainingseinheit. Dabei steht allerdings der Spaß und weniger die muskuläre Aktivierung im Vordergrund, um sie zu motivieren.…
Das Fußballtraining für Bambini, die jüngsten Fußballspieler im Alter von drei bis fünf Jahren, stellt eine einzigartige Herausforderung dar und erfordert eine spezielle…