• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Unser Podcast! Diesmal mit einem Trainer-Trio zur Beidfüßigkeit
Technik Podcast Kinder

Unser Podcast! Diesmal mit einem Trainer-Trio zur Beidfüßigkeit

Aus der Redaktion

Beidfüßigkeit – Es gibt keine Fehler, nur Chancen!

Wir haben uns mit drei Experten aus ganz unterschiedlichen Leistungsklassen getroffen und in lockerer Atmosphäre über Beidfüßigkeit gesprochen. Am Ende gab es einen breiten Konsens: Das Training des schwachen Fußes gehört zwingend in den Kinderfußball. Denn besonders Anfänger erzielen hier die größten Lernfortschritte: Sie kennen zwar ihre jeweilige Schokoladenseite ganz genau, gehen aber dennoch neugierig, unbedarft und offen mit dem Einsatz beider Beine um. 


Marc-Patrick Meister weiß, was Spieler brauchen, um ganz oben anzukommen. Mit beiden Füßen gut und sicher durch das Spiel zu kommen, ist dem Fußballlehrer und deutschen U16-Nationaltrainer dabei ein wichtiges Anliegen. Manuel Schulitz drückt derzeit mit Größen wie Miroslav Klose beim DFB-Fußballlehrer-Lehrgang die Schulbank. Der Verbandssportlehrer Mittelrhein plädiert dafür, Trainingsformen implizit und ohne Zutun des Trainers durchzuführen. Für Stephan Edelhäuser ist Beidfüßigkeit gewissermaßen das Steckenpferd – ergo teilt der Fußballmedien-Redakteur und U13-Trainer von Borussia Münster seine Erfahrungen zu dem Thema an der Basis. Moderiert wird dieser Austausch von Fußballtraining-Junior-Chefredakteur Marc Kuhlmann.

Expertenrunde

Der Fußballtraining-Podcast 

"Das Kabinengespräch" ist der Podcast von fussballtraining.com und den Fachzeitschriften „Fußballtraining (FT)“ und „Fußballtraining Junior (FTJ)“. Frei nach dem Motto „Was in der Kabine besprochen wird, bleibt in der Kabine!“ sprechen unsere Experten in der „inteamen“ Atmosphäre der Mannschaftskabine mit Experten aus der Fußball- und Sportwelt und geben spannende und authentische Einblicke in Training und Trainingsplanung, Mannschaftsführung und -motivation, Spielphilosophien und den eigenen Antrieb, den Umgang mit dem Umfeld, individuelle Ziele oder für das Team und das eigene Selbstverständnis als Trainer. Näher dran ist keiner!

Verwandte Artikel

  • 09.12.2021 | Unser Podcast! Diesmal mit Rica Plogmann, Julian Friedrich und Josef Beiske
  • 15.11.2021 | Unser Podcast! Diesmal mit Thomas Staack
  • 22.10.2021 | Unser Podcast! Diesmal mit Klaus Pabst und Peter Laudenklos
  • 29.04.2021 | Unser Podcast! Diesmal mit Ansgar Brinkmann
  • 12.10.2020 | Unser Podcast! Diesmal mit Stephan Lerch
  • 31.08.2020 | Unser Podcast! Diesmal mit Lennart Claussen (DFB)
  • 23.07.2020 | Unser Podcast! Diesmal mit Marco Lehmann (BVB)
  • 26.06.2020 | Unser Podcast! Diesmal mit Alex Nowitzki (SC Greven 09)
  • 27.05.2020 | Unser Podcast! Diesmal mit Sören Weinfurtner (SC Preußen Münster)

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum