Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
Als Kind selbst im Verein auf dem Platz zu stehen – das hat bei Nina Meyer damals nicht so richtig geklappt. Dafür läuft es in ihrer zweiten Fußballkarriere als Trainerin nun umso…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Tablets, Smartphones und Co. spielen im Leben unserer Kinder eine größere Rolle, als vielen Eltern und Trainern lieb ist. Doch was Mario auf der Konsole vormacht, lässt sich auch…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
In der F‑Jugend haben die Kinder erste Grundfähigkeiten und ein grundlegendes Spielverständnis entwickelt. In den Einheiten geht es daher darum, spielerisch ein zielgerichtetes…
„Entwicklung individueller Qualität” lautet der Leitsatz der Trainingsphilosophie Deutschland – des Konzepts, mit dem das Kompetenzteam um Hannes Wolf, DFB-Direktor Nachwuchs,…
Auch gegen den Ball das Spiel dominieren, das Spielgerät vom Gegner erobern und dennoch die eigene Kompaktheit wahren? Ein Ziel, das viele Trainer anstreben! Um es zu erreichen,…
Den Ball am Fuß, das weite Grün vor sich und doch keine Abspiellösung in Sicht: So fühlen sich Torhüter oft im Spielaufbau gegen das mannorientierte Pressing! Diese…
Grundordnungen mit der Dreierkette entwickelten sich in den vergangenen Jahren zu einer beliebten taktischen Option, die sowohl im Profifußball als auch im Amateurbereich Anwendung…
Nach Niederlagen hören wir nicht selten Aussagen wie „Unsere Chancenverwertung war heute nicht gut genug. Nächste Woche werden wir den Torabschluss trainieren!“. Unabhängig davon,…
Die wirklich heißen Tage treten mittlerweile nicht nur in den beliebten Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer auf, sondern haben längst auch in Deutschland Einzug erhalten. Auch…
Die Fähigkeit, in kürzester Zeit die beste Handlungsoption zu wählen, ist für den Erfolg auf dem Platz von zentraler Bedeutung. Besonders im Kinder- und Jugendtraining sollte die…
Im Sommer 2024 besuchte Fußballtraining die U19 von Hannover 96. Trainer Dirk Lottner und Co-Trainer Martin Glaese sprachen mit FT-Redakteur Jan Hardelauf über ihr variables…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…