Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
Bereits im zweiten Gruppenspiel der EM konnte sich die deutsche Mannschaft vorzeitig für das Achtelfinale qualifizieren. Nach 90 Minuten gegen unangenehm zu bespielende Ungarn…
Die DFB-Elf ist mit einem herausragenden 5:1 im Auftaktspiel der EM 2024 ins Turnier gestartet. Bundestrainer Nagelsmann hatte sich mit seinem Trainerteam einen Matchplan überlegt,…
Vom Fondue bis zum Skiurlaub – die Schweiz ist für vieles bekannt. Doch die Eidgenossen haben auch fußballerisch einiges zu bieten. Im Rahmen der Nachwuchsförderung hat der…
Nicht umsonst wird Luka Modric in seiner Heimat Kroatien derart verehrt – der mittlerweile 39-jährige ehemalige Weltfußballer vereint in seinem Spiel sämtliche Attribute, die seine…
Unmittelbar nach den Spielrunden der nationalen Ligen begann bei allen Teilnehmerländern die Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2024 – so auch für die deutsche…
Der DFB-Trainingsdialog 5 liefert komplette, aber variabel gestaltbare Einheiten, damit Trainer auf – fast – alle Zahlenverhältnisse und Raumsituationen vorbereitet sind.…
Trainingsform gefolgt von Trainingsform: Fußballtraining läuft meistens nach dem gleichen Muster ab. Doch beim Scoreboard Soccer wird dieses Prinzip zumindest teilweise ad absurdum…
Der 3:2-Sieg von Real Madrid im 188ten La-Liga-Clásico gegen den FC Barcelona begrub die letzten katalanischen Meisterschaftsträume. In einem hochspannenden Spiel konnten die…
Fast schon gebetsmühlenartig fordert die Fußballwelt Siegertypen – durchaus polarisierende, aber eben auch faszinierende Persönlichkeiten, die gleichermaßen ihre…
Die Spielanalyse ist endgültig im Fußball angekommen – unabhängig vom Leistungsniveau. Sie muss möglichst objektiv sein, was systematische Analysen erfordert, die die Komplexität…
Der Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) stellt bei einer regionalen Fortbildung gemeinsam mit Hannover 96 das Thema Vororientierung in den Mittelpunkt. Mit Lucas Beniermann (SV…
Der Hype um Xabi Alonso nimmt nicht ab. Ein sympathischer, bodenständiger Weltklasse-Fußballer, der seine Trainerkarriere behutsam aufbaut und trotzdem schon sehr früh einen…
Obwohl den Profis von Hertha BSC der Aufstieg in die Bundesliga verwehrt bleibt, kann der Verein optimistisch in die Zukunft blicken. Kaum ein Profiteam besteht aus so vielen…
Im modernen Fußball herrschen zwei Denkweisen vor: Die einen wollen über dominantes Ballbesitzspiel zum Erfolg kommen und die anderen über das Umschaltspiel. Dominik Probst –…
„Dehnen“, „Mobilisieren“ und „Kräftigen“ lauten die Kategorien dieser Fußballtraining-Kartothek von Alexander Beilenhoff. Die Übungen der ersten Kategorie eignen sich idealerweise…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…