• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Teil 8: Der zweite Lockdown
Athletik Coaching Mannschaftsführung Trainer-Blog

Teil 8: Der zweite Lockdown

Bruno Vallon
Bruno Vallon

Es scheint fast wie verhext. Nachdem wir im letzten Spiel endlich den langersehnten „Dreier“ einfahren konnten, ging es für uns in die erneute Zwangspause. Und das ausgerechnet wieder zu einem Zeitpunkt, in dem unsere Trainingsschwerpunkte nun auch im Spiel deutlich besser erkennbar waren.


Im Heimtraining fit halten

Irgendwie war es abzusehen. Und dennoch traf uns die Entscheidung vor einigen Wochen ziemlich unvermittelt. Noch am Montag, dem 26. Oktober, gelang uns der erste Pflichtspielsieg der Saison – am Mittwoch folgte dann schon der abrupte Stopp. Aktuell weiß keiner so genau, wie und wann es weitergeht. Uns Trainer stellt dieser zweite Lockdown daher erneut vor große Herausforderungen. Nun gilt es, das Beste aus der Situation zu machen: So hart es klingt, fußballerisch sind in dieser Zeit wohl keine großen Fortschritte zu erwarten. Unser Ansatz zielt deshalb primär darauf ab, die körperliche Verfassung der Spieler bestmöglich zu konservieren, um an „Tag X“ wieder fit und mit vollem Elan starten zu können. Für die Spieler gibt es daher für den ersten Monat das „U17II Stabilisations-Programm“ sowie die Vorgabe, zweimal wöchentlich für mindestens 30 Minuten joggen zu gehen. Ob und in welchem Umfang die Spieler unseren Vorgaben nachgehen, können und wollen wir nicht „überwachen“. Dies wird wohl frühestens die erste Trainingseinheit nach der Pause zeigen. Viel wichtiger ist uns Trainern aber, den Spielern zumindest einen klaren Plan mit an die Hand zu geben, der die körperlichen Grundlagen bestmöglich abdeckt.

U17 II Stabilisations-Programm

U17II_Stabilisationsprogramm.pdf

Ein persönlicher Einblick

Als Trainer agiere ich nach klaren Mustern. Kurz gesagt: Das Training unter der Woche und das Spiel am Wochenende sind mein täglich Brot. Diese zwei Faktoren bestimmen meinen „Trainerablauf“ maßgeblich und ziehen sich wie ein roter Faden durch jede Saison. Ohne sie ist es fast so, als hätte man auch mir den Stecker gezogen. Denn sie sind der Motor, der mich antreibt und fortwährend anspornt, mein Bestes zu geben. Diese zweite Zwangspause fühlt sich daher wirklich demoralisierend an. Schnell hat sich ein Alltagstrott entwickelt, der das geliebte Spiel gleich in weite Ferne rücken lässt. Es ist schlichtweg ernüchternd, über WhatsApp und Co. zwar in Kontakt zu bleiben und doch keinen wirklichen Einfluss auf die Spieler zu haben. Die Wahrheit liegt eben auf dem Platz... Es bleibt also nur zu hoffen, dass wir dieses Kapitel schnellstmöglich abhaken dürfen, um uns dann wieder ohne Einschränkungen der schönsten Nebensache der Welt zu widmen.

Bis das soweit ist, bleibt gesund!

Verwandte Artikel

  • 15.06.2021 | Teil 13: Das Ende einer Reise
  • 04.06.2021 | Teil 12: Das letzte Mal
  • 18.01.2021 | Teil 11: Gedankenspiele
  • 18.01.2021 | Neues vom Trainerblog: Gedankenspiele in Teil 11
  • 22.12.2020 | Teil 10: Die Zeit sinnvoll nutzen!
  • 07.12.2020 | Teil 9: Spielend einfach eine Mannschaft bilden?
  • 02.11.2020 | Teil 7: Siegreich in die Zwangspause
  • 19.10.2020 | Teil 6: Nicht in Schönheit sterben
  • 05.10.2020 | Teil 5: Wir müssen uns belohnen!
  • 21.09.2020 | Teil 4: Es läuft noch nicht rund
  • 31.08.2020 | Teil 3: Ein vielversprechender Anfang
  • 17.08.2020 | Teil 2: Es kann nur einen Königstransfer geben
  • 03.08.2020 | Teil 1: Der alltägliche Wahnsinn als Blog

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • Dein Mannschaftsbuch
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2023 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • Dein Mannschaftsbuch
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum