• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Standard der Woche: Union Berlins Eckball in der zweiten Runde des DFB-Pokals
IMAGO / Thomas Frey
Taktik Spielanalyse Senioren

Standard der Woche: Union Berlins Eckball in der zweiten Runde des DFB-Pokals

Lukas Hauer
Lukas Hauer

In einem intensiven Pokalspiel gegen Waldhof Mannheim steht es rund eine Viertelstunde vor Schluss immer noch 1:1. Die Außenseiter aus Mannheim werfen alles rein und verteidigen leidenschaftlich. Union scheint etwas besonderes zu brauchen, um hier nach 90 Minuten als Sieger vom Platz zu gehen. Eine Standardsituation kommt dafür wie gelegen - und die Berliner haben etwas Besonderes vorbereitet.


Standards gehören ohnehin zu den großen Stärken der Ostberliner, die mit Baumgartl, Knoche, Behrens und Awoniyi starke Abnehmer und mit Trimmel einen exzellenten Standardschützen in den eigenen Reihen haben. Diese Stärke hat sich auch bis nach Mannheim herumgesprochen, weshalb die Badener mit allen elf Mann diese Ecke verteidigen. Die Berliner haben ihrerseits sieben potenzielle Abnehmer im Strafraum positioniert und sind bereit, diese hohe Anzahl an Spielern im Strafraum auszunutzen. Union nutzt Waldhofs Mischung aus Raum- und Manndeckung, indem Gegenspieler aktiv gebunden, aus der Position gezogen, oder durch engen Körperkontakt gezielt geblockt werden. Dadurch öffnet sich ein Laufweg in die spätere Abschlussposition für Knoche, der den Ball von dort aus nahezu ungehindert auf das mannheimer Tor bringen kann.

Bild 1

Union hat sieben Spieler im Strafraum rund um den Elfmeterpunkt positioniert. Zielspieler Knoche hält sich zunächst weiter entfernt vom Ball auf als die meisten seiner Mitspieler.

Bild 2

Trimmel führt die Ecke aus und Koche setzt sich leicht nach hinten ab, während seine Mitspieler Jaeckel, Awoniyi, Behrens und Baumgartl in Richtung Tor laufen und dabei ihre Gegenspieler mitziehen, beziehungsweise blocken.

Bild 3

Knoche kann ungehindert dem Ball entgegen gehen, ohne dabei von einem Gegenspieler verfolgt zu werden. Die restlichen Berliner verhindern ein Eingreifen der Mannheimer durch aktives Blocken. Teuchert bindet am Strafraumrand ebenfalls einen Gegenspieler, sodass Knoche eine freie Abschlusszone besetzen kann.

Bild 4

Ohne Gegnerdruck kommt Knoche zum Abschluss.

Bild 5

Mannheims letzter Mann verhindert auf der Torlinie den späten Gegentreffer und rettet sein Team in die Verlängerung.

PreviousNext

Verwandte Artikel

  • 14.03.2023 | Standard der Woche: A(nstoß)FC Bournemouth
  • 10.02.2023 | Standard der Woche: City vs. Conte's Raumdeckung
  • 13.01.2023 | Standard der Woche: Englands Freistoß mit Seltenheitswert
  • 14.11.2022 | Standard der Woche: Köln und die „Gamechanger"-Qualitäten
  • 12.10.2022 | Standard der Woche: Mit den Augen stehlen
  • 05.09.2022 | Standard der Woche: Die ballferne Seite
  • 17.08.2022 | Standard der Woche: Freiburg und die Gefahr aus allen Lagen
  • 08.08.2022 | Standard-Training in der Vorbereitung: Der ideale Zeitpunkt!
  • 02.06.2022 | Standard der Woche: Bremen und die kurze Ecke
  • 13.05.2022 | Standard der Woche: Gegner binden wie Villarreal
  • 29.04.2022 | Standard der Woche: Veronas Freistoß-Schauspiel
  • 05.04.2022 | Standard der Woche: planvoll anstoßen wie Real Madrid
  • 22.03.2022 | Standard der Woche: Die Freiburger Einwurflinie
  • 08.03.2022 | Standard der Woche: Wolfsburg und die neue Freistoßregel

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • Dein Mannschaftsbuch
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2023 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • Dein Mannschaftsbuch
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum