Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
In der Bundesliga-Saison 2024/25 fielen elf Prozent aller Treffer nach Eckbällen. In dieser Kategorie war der VfL Wolfsburg mit 21 Prozent Spitzenreiter. Im Durchschnitt benötigte…
Spielprinzipien geben Spielern Orientierung und schaffen die Basis für eine zielgerichtete Entwicklung – sowohl im Team als auch individuell. Die Nachwuchstalente der TSG 1899…
Die Außenverteidiger-Position ist eine der anspruchsvollsten im Fußball. Nicht ohne Grund gibt es dort nur wenige Spieler von Weltklasseformat. Im Zuge der gerade in den…
Obwohl Fußball ein komplexes System darstellt, lassen sich in der Spielanalyse wiederkehrende Situationen erkennen. Sie weisen Muster auf, aus denen Trainer allgemeine…
Wie wird aus einer Spielanalyse ein effektives Training? FT-Redakteur Niklas Nolte zeigt, wie Trainer Stärken und Schwächen ihrer Mannschaft erkennen und daraus praxisnahe…
Eine schlechte Chancenverwertung kann ein gutes Spiel schnell kippen. Umso wichtiger ist es, dass junge Spieler den Torabschluss in unterschiedlichsten Situationen trainieren – mit…
Die Torhüterposition ist für viele Spieler eine spannende Herausforderung – und im Kinderfußball eine Rolle, die bewusst von allen ausprobiert werden darf. Mit kreativen und…
Wer „Kopfballungeheuer“ googelt, erhält als erstes Ergebnis den Wikipedia-Artikel über Horst Hrubesch. Der Begriff selbst steht – genauso wie der legendäre deutsche Stürmer –…
„Du bist einfach zu ballverliebt!“ Seit Generationen bekommen Kinder das auf dem Fußballplatz zu hören. Meistens dann, wenn jemand den vermeintlich richtigen Moment des Abspiels…
Das Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt. Sportlich ist aus dem einstigen Regionalligisten mittlerweile ein…
Das Dribbling ist weit mehr als nur eine Technik – es ist der erste wichtige Schritt in die Fußballwelt. Wer den Ball am Fuß beherrscht, erlebt Selbstvertrauen, Kreativität und…
Aufruhr in der Zentrale der Wichtel-Agenten: Weihnachten ist in Gefahr! Ihr schlimmster Feind, der Grinch, holt in diesem Jahr zum großen Schlag aus: Das Weihnachtsfest soll nie…
In der Halle brauchst du nicht immer das klassische Tor mit Netz, um gutes Fußballtraining zu machen. Variable Spielziele wie Matten, Kästen, Bänke oder mehrere kleine Trefferzonen…
Florian Wirtz, Jamal Musiala, Lamine Yamal oder Pedri sind nicht ohne Grund Idole unserer Kids. Mit einzigartigen und kreativen Bewegungen sind sie Meister des direkten Duells,…
Ohne Trainerinnen und Trainer, die in ihrer Freizeit den Fußball-Nachwuchs coachen, geht gar nichts. Vereine tun deshalb gut daran, sie bestmöglich zu unterstützen und zu schulen,…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…