Der hybride Einsatz des Außenverteidigers ist eine der größten Positionsevolutionen der vergangenen Jahre.

Der eingerückte Außenverteidiger

Der eingerückte Außenverteidiger

Die Außenverteidiger-Position ist eine der anspruchsvollsten im Fußball. Nicht ohne Grund gibt es dort nur wenige Spieler von Weltklasseformat. Im Zuge der gerade in den vergangenen Jahren schnell fortschreitenden Evolution seiner Rolle rückt der Außenverteidiger nun auch ins Zentrum ein. FT-Redakteur Thomas Stillitano hat sich mit den Vor- und Nachteilen sowie den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten des einrückenden Außenverteidigers befasst. Über die Analyse hinaus zeigt er Trainingsformen im Kontext eines Positionstrainings und im Mannschaftsverbund.

FT+

Diesen Artikel weiterlesen mit FT+ Zugang

Du hast bereits einen FT+ Zugang?
Anmelden

3 Tage kostenlos testen, danach 8,– Euro pro Monat
(monatlich kündbar)


Freier Zugriff auf alle FT+ Artikel sowie den Trainingsplaner mit 5000+ Trainingsformen und 300+ Trainingseinheiten.
Jetzt freischalten

Du bist bereits Abonnent unserer Zeitschrift Fußballtraining oder Fußballtraining JUNIOR? Dann haben wir ein besonderes Angebot für dich.
Mehr dazu