Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
Das Zwiebeltraining ist eine clevere Methode, um Trainingseinheiten effizient und flexibel zu gestalten. Ähnlich wie bei dem für Bekleidung bekannten „Zwiebellook“ werden Schicht…
Gezielte Flanken sind im Offensivspiel unverzichtbar – vor allem, wenn sie in unterschiedlichen Varianten und mit perfektem Timing gespielt werden. In dieser Einheit von Mathias…
Vor allem für Trainer im Ehrenamt stellt die Trainingsplanung eine besondere Herausforderung dar. Neben Hauptberuf und Familie soll gesichert werden, dass das Team nicht nur Spaß…
Ein erfolgreiches Angriffspressing zwingt den Gegner früh zu Fehlern und verkürzt nach Ballgewinn den Weg zum Tor. Isaak Valentin, U15-Trainer des SV Sandhausen, arbeitet mit…
Mit wachsenden kognitiven und technischen Fähigkeiten rückt in der E-Jugend das Zusammenspiel in den Fokus. Jonas Aulkemeyer präsentiert eine praxiserprobte Trainingseinheit zu…
Überlegenheit in Ballbesitz lässt sich auf verschiedene Arten erzielen – eine davon ist das Herstellen von Überzahl in Ballnähe. In dieser Einheit rückt Pascal Bach das Prinzip…
Der erste Impuls nach Ballverlust ist oft der entscheidende. Damit seine Spieler in diesen Momenten schnell und bestmöglich agieren, trainiert Steven Oklitz mit seinem Team das…
Niels Voet, Cheftrainer der U15 von NEC Nijmegen, gewährt Einblick in seine Trainingseinheit zu Wochenbeginn. Der Schwerpunkt liegt auf dem konsequenten Schließen des Zentrums im…
Robert de Pauw, Cheftrainer der U19 von NEC Nijmegen, präsentiert eine Trainingseinheit zum Thema „Zentrum schließen vor der eigenen Angriffslinie“. In zwei Videos erklärt er, wie…
Wie sieht das Training in der U21 der FC Twente/Heracles Akademie aus? U21-Cheftrainer Stefan Maletić erklärt, wie Trainingsinhalte geplant, Rollen im Trainerteam verteilt und die…
Wie sieht eine moderne Trainingseinheit in der FC Twente/Heracles Akademie aus? U16-Trainer Sjoerd Overgoor gibt Einblicke in seine Überlegungen, Prinzipien und methodischen Kniffe…
Wie sieht der Trainingsalltag in einer der innovativsten Fußballakademien der Niederlande aus? Bas van Baar, sportlicher Leiter der FC Twente/Heracles Akademie, gibt Einblicke in…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…