Nach Ballverlust übt der ballnahe Spieler schnellstmöglich Druck aus.

Das Spielprinzip „Einer stellt, Rest fällt“ trainieren

Das Spielprinzip „Einer stellt, Rest fällt“ trainieren

Der erste Impuls nach Ballverlust ist oft der entscheidende. Damit seine Spieler in diesen Momenten schnell und bestmöglich agieren, trainiert Steven Oklitz mit seinem Team das Prinzip „Einer stellt, Rest fällt“. In der folgenden Trainingseinheit zeigt er, wie er es zunächst in kleinen und anschließend in größeren Spielformen vermittelt.

FT+

Diesen Artikel weiterlesen mit FT+ Zugang

Du hast bereits einen FT+ Zugang?
Anmelden

3 Tage kostenlos testen, danach 8,– Euro pro Monat
(monatlich kündbar)


Freier Zugriff auf alle FT+ Artikel sowie den Trainingsplaner mit 5000+ Trainingsformen und 300+ Trainingseinheiten.
Jetzt freischalten

Du bist bereits Abonnent unserer Zeitschrift Fußballtraining oder Fußballtraining JUNIOR? Dann haben wir ein besonderes Angebot für dich.
Mehr dazu