Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
Das kennt jeder Trainer doch selbst noch von früher: Aufwärmen hieß zehn Runden laufen. Wehe, man kürzte an der Ecke ab oder ging mal ein Stück. Dann gab es zur „Belohnung“ die…
Hattest du schonmal das Gefühl, dass dein Team dir nicht richtig zuhört und nicht umsetzt, was verlangt wird? Dass die Spieler vielleicht sogar den Sinn hinter einer Übung oder…
Gegen einen unorganisierten Gegner schnelle Angriffe zu spielen, birgt große Chancen auf einen Torerfolg. Wie eine Mannschaft nach einem Ballgewinn agieren sollte, welche beiden…
Zur Winterpause 2022/23 stand die damals von Sandro Wagner trainierte SpVgg Unterhaching hinter den Würzburger Kickers auf Platz 2 der Regionalliga Bayern. Im Rahmen der…
Die U19-Bundesligen spielen in der Saison 2022/23 eine einfache Jeder-gegen-jeden-Runde. Bereits vor der Winterpause wurden 12 der 16 Meisterschaftsspiele absolviert, sodass sich…
Die U16-Juniorinnen des DFB bereiten sich mit einem einwöchigen Trainingscamp auf ihre ersten Spiele im Trikot der Nationalmannschaft vor. Im Interview spricht Trainerin Fritzy…
Das Vertikalspiel bietet auf der einen Seite zwar die Chance auf schnelle und große Raumgewinne, birgt andererseits jedoch Gefahren für schmerzhafte Ballverluste und…
Die Spieler müssen beim offensiven Umschalten in kürzester Zeit die aktuelle Situation erkennen, analysieren und daraufhin die bestmögliche Entscheidung treffen. Können sie dabei…
Schnelle Spieler können Partien entscheiden, egal ob in der Kreis- oder Bundesliga. Dank der Fortschritte im technologischen Bereich können heutzutage Leistungstests auch im…
Technologien und Daten haben in den vergangenen Jahren im Fußball immer mehr an Bedeutung gewonnen. Etwa im selben Maße nahmen auch die Kooperationen zwischen Wissenschaft und…
Ein Großteil der Trainer arbeitet längst mit einer Vielzahl (taktischer) Prinzipien, die die konsequente Umsetzung ihrer Spielphilosophie ermöglichen sollen. Sie brechen die Idee…
Die meisten Treffer im Fußball fallen innerhalb des Strafraums. Dafür ist natürlich vor allem die kurze Distanz zum gegnerischen Tor verantwortlich. Daher stellt sich Trainern vor…
Um als Team agieren zu können, braucht es eine gemeinsame Spielidee, die alle kennen, verstehen und auf dem Platz umsetzen können. Das Arbeiten mit Prinzipien ist eine Möglichkeit,…
Kreative Spieler wie Lionel Messi, Neymar oder Mbappé stehen für das Unerwartete, den besonderen, mitunter unvergesslichen Moment. Häufig sind es ihre überraschenden Handlungen,…
Gerade im Defensivspiel kommt es auf ein optimal abgestimmtes Zusammenspiel zwischen den einzelnen Spielern und Mannschaftsteilen an. Werden vorgegebene Abläufe nicht eingehalten…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…