Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
Kein Stadion liegt so im Herzen der Stadt wie das der Fortuna. So kommt es nicht von ungefähr, dass hier zwischen Altbauwohnungen und Hochhaussiedlungen der Straßenfußball zu Hause…
Ganz still und heimlich hat sich die Viktoria im Schatten des 1. FC Köln als Nummer Zwei der Stadt etabliert. Cheftrainer Olaf Janßen und sein designierter Nachfolger Marian…
Der Übergang vom Junioren- in den Seniorenbereich bedeutet einen großen Schritt in der Laufbahn eines Fußballers. Mit ihm einher gehen verschiedene Herausforderungen. Als Trainer…
Der Kinderfußball stellt eine spannende und herausfordernde Aufgabe für Trainer dar und unterscheidet sich grundlegend vom Training mit Erwachsenen. Darüber hinaus müssen zwischen…
Nach einem Ballverlust gilt es, unmittelbar und aufeinander abgestimmt zu agieren. So lässt sich die Gefahr für das eigene Tor minimieren bzw. der Ball in aussichtsreicher Position…
Jede Trainingseinheit beginnt mit einer Erwärmung. Je nach Altersklasse fällt diese unterschiedlich lang bzw. intensiv aus und beinhaltet verschiedene Elemente. Immer dabei sein…
Warum haben wir mit dem Fußballspielen begonnen? Weil wir Tore schießen wollen! Es gibt nichts Schöneres, als den Ball nach einem erfolgreichen Torschuss im Netz zappeln zu sehen.…
Von zurückhaltend bis temperamentvoll, von Führungsspieler bis Teamworker - die Charaktere in einer Kindermannschaft könnten unterschiedlicher nicht sein. Diese Serie analysiert…
Bei den C-Junioren (U15) handelt es sich um 13- und 14-jährige Spieler, die sich in einer entscheidenden Entwicklungsphase befinden. Diese Altersgruppe zeichnet sich durch…
Jede Mannschaft hat ihn: Den Mittelfeldmotor, der auf der Sechser- oder Achterposition die Fäden in der Hand hält. Er ist im Zentrum des Geschehens und muss unter höchstem Druck…
Die Umsetzung taktischer Prinzipien und einer Spielidee hängt maßgeblich von den technischen Fähigkeiten der Spieler und Spielerinnen ab. Sie beeinflussen stark ihre Wahrnehmung…
Das Leistungszentrum des 1. FC Nürnberg verfolgt wie alle Akademien der Profiklubs vorrangig das Ziel, Talente für das eigene Profiteam, aber auch für den deutschen Fußball im…
Im Januar 2025 besuchten wir den SC Paderborn 07 im Trainingslager in Benidorm und schauten Lukas Kwasniok und seinem Trainerteam über die Schulter. Schwerpunkt waren mögliche…
Im Januar 2025 besuchten wir den SC Paderborn 07 im Trainingslager in Benidorm und schauten Lukas Kwasniok und seinem Trainerteam über die Schulter. Fokus der ersten Trainingswoche…
Im Januar 2025 besuchten wir den SC Paderborn 07 im Trainingslager in Benidorm und schauten Lukas Kwasniok und seinem Trainerteam über die Schulter. Die zweite Einheit im…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…