Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Im Fußball gewinnt man nur als Mannschaft. Doch wie gelingt es in diesem komplexen Sport, ein durchgängig harmonisches Auftreten zu gewährleisten? Es ist quasi unmöglich, die…
Um als Team agieren zu können, braucht es eine gemeinsame Spielidee, die alle kennen, verstehen und auf dem Platz umsetzen können. Das Arbeiten mit Prinzipien ist eine Möglichkeit,…
Die Spielzeit 2024/25 wird eine spannende für die U21 der Münchner Löwen, denn nach fünf Jahren übernimmt ein neuer Trainer das Ruder. Darüber hinaus sorgen viele junge Talente aus…
Die U19-Bundesligen spielen in der Saison 2022/23 eine einfache Jeder-gegen-jeden-Runde. Bereits vor der Winterpause wurden 12 der 16 Meisterschaftsspiele absolviert, sodass sich…
Wolfgang Fiala hat eine klare Spielidee, die er einer Mannschaft vermitteln würde: Es sollte für die Gegner furchtbar sein, gegen seine Jungs spielen zu müssen. Ihr Pressing müsste…
Der moderne Torhüter hat ein umfassendes Anforderungsprofil – nicht umsonst werden sie von Spezialtrainern individuell trainiert. Die Hauptaufgabe bleibt dennoch das Abwehren von…
Standardsituationen sind ein komplexes Thema. Nicht umsonst haben viele Profiteams inzwischen Spezialtrainer, die sich einzig und allein mit deren Ausführung und Abwehr…
Pressing geht nur gemeinsam! Diese Zusammenarbeit im Spiel gegen den Ball kann unabhängig von einer Grundordnung mit Hilfe von Prinzipien trainiert werden. Diese schnelle…
Klären wir direkt einmal die Fronten: In diesem Artikel geht es nicht um die sonst üblichen hohen Trainerfluktuationen in manch einem Verein. Mit dem "Trainerkarussell" hat der…
Marco Lehmann gewann mit seiner U17 in der Saison 2023/24 die Deutsche Meisterschaft. Die Erfolgsfaktoren auf dem Weg dorthin waren vielschichtig. Unter anderem waren weniger…
Trainingseinheiten lassen sich mit unterschiedlichen Bausteinen des Kinderfußballs wie z. B. Koordination, Dribbeln, freie Fußballsspiele uvm. in den neuen Wettspielfeldern…
Das flämische Sportjuwel für die wärmsteSportinitiative, die Auszeichnung als coolster Fußballverein der Stadt Leuven und der Grassroots Award in Bronze der UEFA – das sind die…
Der KRC Gent stellt mit einem strukturierten Konzept die individuelle Entwicklung in den Vordergrund. Der Club bietet nicht nur jungen Talenten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu…
In seinem ersten Jahr als Cheftrainer der U19 bei der TSG 1899 Hoffenheim gelang Tobias Nubbemeyer mit seiner Mannschaft etwas, was zuvor noch niemandem vor ihm geglückt ist. Er…
Aufwärmen ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Fußballtrainings – auch, und vor allem, im Kinderfußball. Besonders der Spaß ist bei den jüngsten Kickern im Fokus. Fun-Games zum…
Andreas Kronenberg, Michael Fuchs und Marc Ziegler haben ein vierteiliges Programm zur Schulung der Grundlagen des Torwartspiels erstellt. Die Trainingsformen zu den Themen…
Joachim Löw wies bereits 2017 darauf hin, dass in den nächsten Jahren Spieler mit großen kognitiven Fähigkeiten gefragt sein werden. In Zeiten, in denen die Akteure körperlich an…
Der belgische Spitzenverein ist genauso wie sein deutsches Pendant in dem einst bedeutendsten Steinkohlerevier des Landes zu Hause. Doch das war es noch längst nicht mit den…
Im Interview spricht Benjamin Adam über die Struktur und die Inhalte der Nachwuchsarbeit bei Bayer 04 Leverkusen. Er gibt Einblicke in die tägliche Trainingsarbeit auf dem Platz…
Eine Welt- oder Europameisterschaft ist immer eine Standortbestimmung des internationalen Spitzenfußballs. Schließlich sind es die besten Spieler und Nationen, die sich im…
Hannes Wolf und Daniel Stredak hießen die DFB-Referenten, die beim Kinder- und Jugendtrainerworkshop bei der TSG 1899 Hoffenheim ihre Sichtweisen auf den gezielten Einsatz von…
Eine stringent organisierte Jugendarbeit, Buszubringer zu Trainings- und Spielzeiten und eine kleine, aber sehr feine Sportanlage. Auch die enge Partnerschaft mit dem Erstligisten…
Arne Stratmann und Manuel Sanchez präsentieren ihrer Ideen und Konzepte für das Training in kleinen Spielformen. Der U14-Coach Stratmann setzt dabei auf simultane Spiel- und…
Der Niederländer Jimmy Lucassen war jahrelang Trainer im Leistungszentrum von Borussia Mönchengladbach und entdeckte die hybriden Trainingsformen für sich. Diese Kombination aus…
Sehr wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden: Unter dem Slogan „Defensivlust“ versteht der 1. FC Köln nicht(!) das Vermitteln von gruppen- oder gar mannschaftstaktischen…