Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Belastungsmanagement ist ein essenzieller Bestandteil der Trainingsplanung und -steuerung. Es dient dazu, die Leistung der gesamten Mannschaft und einzelner Spieler zu steigern und…
In der Saisonvorbereitung wird neben dem Einstudieren taktischer Abläufe auch auf die Verbesserung der Fitness viel Trainingszeit verwendet. Wenn die begrenzt ist, müssen es aber…
Die Saisonvorbereitung ist die Basis für eine erfolgreiche Spielzeit – und das nicht nur in technischer und taktischer Hinsicht. Ein gezieltes, isoliertes Fitnesstraining legt die…
Der Ball rollt zwar auf den meisten Plätzen der Nation schon seit einigen Wochen wieder – eine gewisse Heterogenität, besonders im konditionellen Bereich, ist allerdings nicht…
Die Saisonvorbereitung ist inhaltlich komplexer geworden: Es wird nicht mehr einfach nur „gelaufen“ – Leistungsdiagnostik beziehungsweise diverse Testungen sind mittlerweile…
Umschaltsituationen nach Ballgewinn oder Ballverlust sind zentrale Phasen des Fußballspiels und werden bei der 1. Jugend-Fußballschule Köln schon im Kindertraining behandelt. Junge…
22,2 Prozent aus der Distanz erzielte Tore stellen den höchsten Wert seit 1996 dar, dem Beginn der Datenerfassung bei Europameisterschaften. Von Zufall kann dabei kaum die Rede…
Ralf Rangnick setzt mit Österreich auf einen intensiven Spielstil mit einem aggressiven Pressing. In der Gruppenphase war die Mannschaft damit sehr erfolgreich und zog vor…
Die Spielzeit 2024/25 wird eine spannende für die U21 der Münchner Löwen, denn nach fünf Jahren übernimmt ein neuer Trainer das Ruder. Darüber hinaus sorgen viele junge Talente aus…
Der Geheimfavorit Österreich begeisterte mit dem Gruppensieg vor Frankreich, Niederlande und Polen, musste sich aber im Achtelfinale der Türkei geschlagen geben. Kaum eine…
Mit einem 2:1-Sieg im Finale über England sicherte sich Spanien seinen vierten EM-Titel. Im Vergleich zu den vergangenen erfolglosen großen Turnieren agierte die Furia Roja in…
FT-Redakteur Jan Hardelauf führte ein aufschlussreiches Interview mit Trainer Marc Unterberger, der seine Trainingsplanung, Coachingphilosophie und Spielidee vorstellt. Darüber…
Keine Veränderung oder Reform kommt ohne Kritik daher. FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann bespricht mit Stefan Wessels (Torwarttrainer) und Thomas Staack (Kinderfußball-Experte) die…
Der FC Bayern München hat 2017 mit dem Bau seines Campus die Bedeutung der Nachwuchsabteilung des erfolgreichsten Klubs Deutschlands erhöht, um wieder mehr Müllers, Alabas und…
Die Vorbereitung der Spieler zielt darauf ab, Verletzungen zu minimieren und die Leistungsfähigkeit zu maximieren. Dafür werden in der U19 bei Hannover 96 täglich Feedback und…
Bereits Ende Mai ist die Mannschaft von Trainer Dirk Lottner und Co-Trainer Martin Glaese in eine zweiteilige Saisonvorbereitung gestartet. Fußballtraining hat die beiden in der…
FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann spricht im Interview mit Thomas Staack über Spielen und Üben in den neuen Formaten.
Im Viertelfinale der EURO 2024 trafen die bisher überzeugendsten Mannschaften aufeinander. In einem spannenden Spiel zwischen Spanien und Deutschland stand es nach 120 Minuten 2:1.…
Weniger coachen, stattdessen aufmerksam zuhören und zuschauen – FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann bespricht mit Manuel Schulitz und Thomas Staack warum Trainer zu „Architekten“ der…
In der vierten Minute der Nachspielzeit im Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark schoß Kasper Schmeichel den Ball lang und weit in Richtung Strafraum von Manuel Neuer.…
„Diejenigen, die planen, sind besser als die, die nicht planen. Auch wenn sie sich selten an ihren Plan halten.“ – Winston Churchill. Was der legendäre britische Premierminister…
Wo fange ich an? Nicht nur als Trainer stellt man sich häufig genau diese Frage. RB Leipzig geht gerne neue Wege und beschreitet einen solchen auch bei der Entwicklung von…
Die TSG 1899 Hoffenheim ist europaweit bekannt für ihre herausragende Nachwuchsarbeit. Von Arne Stratmann, Ausbildungsleiter und U14-Cheftrainer, wissen wir, dass hier…
Trainingseinheiten lassen sich mit unterschiedlichen Bausteinen des Kinderfußballs wie z. B. Koordination, Dribbeln, freie Fußballsspiele uvm. in den neuen Wettspielfeldern…