• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Taktische Handlungsempfehlungen via „Action Map"

Taktische Handlungsempfehlungen via „Action Map"

Felix Melchers
Felix Melchers

Das Spielfeld mindestens in die berüchtigten „drei Drittel" einzuteilen und dazu noch die Längszonen zu markieren, ist inzwischen zum Standard geworden. Die meisten Trainer arbeiten auf dieser Basis individuell weiter - Pep Guardiola soll das Spielfeld beispielsweise in insgesamt 20 Zonen unterteilen. Diese Zonen helfen den Spielern bei der richtigen Positionierung im System und eignen sich prima, um sie mit Handlungsempfehlungen zu füllen.


Unendliche Möglichkeiten

Wie viele Zonen genau - ob längs, quer, diagonal - all das ist letztendlich jedem Trainer selbst überlassen. Eine taktische „Action Map" hilft dabei, die ganz individuelle Spielidee bildlich festzuhalten und der Mannschaft einen verständlich Überblick zu verschaffen. Dabei können Action Maps für alle vier Spielphasen erstellt werden, sodass das Team auch die Verhaltensweisen für das Spiel gegen den Ball sowie die Umschaltsituationen besser visualisieren kann.

Die jeweiligen Handlungsempfehlungen innerhalb der Zonen dienen als Leitplanke für die Spieler, die sich vorwiegend in jenen aufhalten. Dabei handelt es sich natürlich nicht um strikte Vorgaben, sondern um wünschenswerte bzw. „favorisierte" Verhaltensweisen, die in der jeweiligen Phase im entsprechenden Raum zielführend umgesetzt werden können.

Letztendlich muss den Spielern jedoch klar sein, dass sie als Ballführende selbstverständlich die nötige Mündigkeit und Kreativität besitzen, situativ eigene und idealerweise bessere Entscheidungen zu treffen. Insofern kann die Action Map auch als bildlicher Verstärker von Prinzipien eingesetzt und verstanden werden.

Action Map
Beispiel einer Action Map für den eigenen Ballbesitz

Orientierung auch für das Training

Von einer solchen taktischen Landkarte profitieren natürlich nicht nur die Spieler im Wettkampf. Auch für das Trainerteam und die Planung technisch-taktischer Einheiten sind Action Maps von Nutzen. Schließlich ist einer der wichtigsten Grundsätze für das Fußballtraining, dass bestimmte Aktionen und Abläufe wirklich dort trainiert werden sollen, wo sie letztendlich auch am Wochenende stattfinden.

Wer bei einem Profitraining heutzutage genauer hinschaut, wird sehen, dass die Platzwarte im Vorfeld einer Einheit einiges an Arbeit zu leisten hatten. Denn auf den allermeisten Trainingsplätzen sind nicht mehr nur die typischen „Grundlinien" zu sehen. Vielmehr lassen die Trainer die Räume mit einzeichnen, die für die jeweilige Einheit und das Spiel ihrer Mannschaft besonders relevant sind - eben jene, die sich auch auf einer Action Map wiederfinden ließen.

Verwandte Artikel

  • 12.12.2024 | Was heißt eigentlich...? „Schwimmende Position"
  • 14.10.2022 | Spiel- und Trainingsphilosophie: Prinzipien für das offensive Umschaltspiel
  • 14.09.2022 | Spiel- und Trainingsphilosophie: Prinzipien bei gegnerischem Ballbesitz
  • 01.09.2022 | Fußball mit Prinzip - Die eigene Spielauffassung formulieren und vermitteln
  • 11.05.2022 | Jedes Training nach klaren Prinzipien ausrichten!

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum