Die aktuelle Ausgabe der Fußballtraining JUNIOR 6/25 mit Themen rund um das Dribbling und vielen Praxisinhalten.

FT Junior 6/25: Ballverliebt

FT Junior 6/25: Ballverliebt

0 Min

Der Heftschwerpunkt dieser Ausgabe dreht sich rund um die Grundtechnik: Das Dribbling. Wir werfen aus verschiedenen Perspektiven eine Blick auf die Basics und liefern Tipps, Anregungen und Praxisinhalte. Lasst die Kinder dribbeln!

Ballverliebt

Der Heftschwerpunkt „Dribbling“ der aktuellen Ausgabe FTJ 6/25 umfasst drei Beiträge, die das Dribbling als Grundtechnik und die Vielfalt und Wichtigkeit dieses Skills beleuchten. Jonas Hedwig widmete sich gemeinsam mit Damir Dugandzic vom DFB und Psychologin Danijela Bradfisch in Lasst sie dribbeln allem Wissenswerten rund ums Dribbling. Der Beitrag Mein Ein und Alles von Marc Kuhlmann, Jonas Hedwig und Dirk Segbers beschreibt die Entwicklungsstufen von den Bambini über die F- bis zur E-Jugend und liefert jeweils Praxisinhalte. Die nächste Entwicklungsstufe, nämlich die D-Jugend, wird von Louis Kunz und Cem Aydugan im Beitrag Kreative 1-gegen-1-Angreifer ausbilden behandelt.

Die weiteren Beiträge

Empfehlungen zum altersgerechten Kopfballtraining liefert Jonas Hedwig in Mit Köpfchen, statt mit Kopfschmerzen. Die Trainingsphilosophie Deutschland wird in dieser Ausgabe nicht gesondert behandelt, sondern bekommt Einhalt im Rahmen der Trainerfortbildung beim VfL Eintracht Mettingen. Im BeitragLokale Trainerfortbildung zur Trainingspgilosophie Deutschland zeigen Nikola Ludwig und Thomas Staack mit der Trainingsphilosophie Deutschland und dem Zwei-Felder-Prinzip den Trainern, wie sie ihre Einheiten effektiv und voranbringend gestalten können. Die nächsten beiden Artikel kommen von Chefredakteur Marc Kuhlmann: Das Zwiebeltraining hilft bei einem reibungslosen Trainingsablauf, während Alternative Tore in der Halle die Vielfalt der Sporthalle nutzt, um alternative Tore und Spieziele einzubauen. Das neue Leistungszentrum von Preußen Münster wird von Stephan Edelhäuser im Beitrag Junge Adler lernen fliegen vorgestellt. Die Bambini-Spielstunde dieser Ausgabe kommt von Julia Nikoleit und passt mit dem Titel Schnappt den Grinch in die bevorstehende Jahreszeit. Claus-Peter Niem widmet sich zum Abschluss der Spielertypen-Serie dem Umgang mit ruhigen Kindern.