„Fußballtraining“ jetzt auch digital: Alle Artikel. Alle Inhalte. Alles für deinen Erfolg.
Der Spieltag ist mehr als Ergebnisdruck und Adrenalin: Er ist der Moment, in dem sich Trainerpersönlichkeit, Teamkultur und Trainingsarbeit manifestieren. Im fünften und letzten…
In der Bundesliga-Saison 2024/25 fielen elf Prozent aller Treffer nach Eckbällen. In dieser Kategorie war der VfL Wolfsburg mit 21 Prozent Spitzenreiter. Im Durchschnitt benötigte…
Spielprinzipien geben Spielern Orientierung und schaffen die Basis für eine zielgerichtete Entwicklung – sowohl im Team als auch individuell. Die Nachwuchstalente der TSG 1899…
Die Außenverteidiger-Position ist eine der anspruchsvollsten im Fußball. Nicht ohne Grund gibt es dort nur wenige Spieler von Weltklasseformat. Im Zuge der gerade in den…
Obwohl Fußball ein komplexes System darstellt, lassen sich in der Spielanalyse wiederkehrende Situationen erkennen. Sie weisen Muster auf, aus denen Trainer allgemeine…
Wie wird aus einer Spielanalyse ein effektives Training? FT-Redakteur Niklas Nolte zeigt, wie Trainer Stärken und Schwächen ihrer Mannschaft erkennen und daraus praxisnahe…
Eine schlechte Chancenverwertung kann ein gutes Spiel schnell kippen. Umso wichtiger ist es, dass junge Spieler den Torabschluss in unterschiedlichsten Situationen trainieren – mit…
Die Torhüterposition ist für viele Spieler eine spannende Herausforderung – und im Kinderfußball eine Rolle, die bewusst von allen ausprobiert werden darf. Mit kreativen und…
Wer „Kopfballungeheuer“ googelt, erhält als erstes Ergebnis den Wikipedia-Artikel über Horst Hrubesch. Der Begriff selbst steht – genauso wie der legendäre deutsche Stürmer –…
„Du bist einfach zu ballverliebt!“ Seit Generationen bekommen Kinder das auf dem Fußballplatz zu hören. Meistens dann, wenn jemand den vermeintlich richtigen Moment des Abspiels…
Das Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt. Sportlich ist aus dem einstigen Regionalligisten mittlerweile ein…
Das Dribbling ist weit mehr als nur eine Technik – es ist der erste wichtige Schritt in die Fußballwelt. Wer den Ball am Fuß beherrscht, erlebt Selbstvertrauen, Kreativität und…
Aufruhr in der Zentrale der Wichtel-Agenten: Weihnachten ist in Gefahr! Ihr schlimmster Feind, der Grinch, holt in diesem Jahr zum großen Schlag aus: Das Weihnachtsfest soll nie…
Von zurückhaltend bis temperamentvoll, von Führungsspieler bis Teamworker - die Charaktere in einer Kindermannschaft könnten unterschiedlicher nicht sein. Claus-Peter Niem widmet…
In der Halle brauchst du nicht immer das klassische Tor mit Netz, um gutes Fußballtraining zu machen. Variable Spielziele wie Matten, Kästen, Bänke oder mehrere kleine Trefferzonen…