• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Wann trainieren Amateure was? SV Hahnbach
Methodik Senioren

Wann trainieren Amateure was? SV Hahnbach

Aus der Redaktion

Technik, Taktik und Kondition – das sind die großen Drei der Trainingsplanung. Doch wie packen wir sie so in die wöchentlichen Trainingseinheiten, dass unsere Spieler in allen drei Bereichen Fortschritte machen? Vier Trainer aus vier Leistungsklassen erläutern, wie sie es machen. Diese Woche stellen wir die Trainingsarbeit der Bezirksliga-Herren vom SV Hahnbach vor.


Zwei völlig unterschiedliche Einheiten

Ein Platzproblem gibt es beim SV Hahnbach nicht. In der Saison wird dienstags und donnerstags mit durchschnittlich 20 Spielern trainiert. Dafür stehen sogar zwei ganze Rasenspielfelder mit ausreichend Toren und weiteren Materialien zur Verfügung. Ein Luxus, von dem die meisten Teams nur träumen können. Mannschaftssitzungen werden in der Regel nach dem zweiten Training abgehalten, können aber auch hin und wieder Dienstags mit Unterstützung der Taktiktafel stattfinden. Diese kommt häufig auch auf dem Platz zum Einsatz.

  • Dienstag: Konditionstraining (ca. 105 Minuten)
    Bei nur zwei Einheiten pro Woche lässt sich das Training kaum gescheit "periodisieren". So wurde die Dienstagseinheit beim SV Hahnbach gemeinhin zur "Konditionseinheit" auserkoren, die traditionsmäßig mit Ballarbeit in Form von Passrundläufen und anderen Technikübungen beginnt. Anschließend steigt die Intensität bei Sprints mit und ohne Ball, Fangspielen und diversen athletischen Aufgaben, die Sprünge und Koordinationsübungen zu einem ganzheitlichen Schnelligkeitstraining verbinden. Danach geht es an die fußballspezifische Ausdauer. Dafür werden kleine bis mittlere Spielformen genutzt, die durch Über-/Unterzahl-, sowie Umschaltsituationen besonders intensiv gestaltet sind.
  • Donnerstag: Taktiktraining (ca. 90 Minuten)
    Nach einer kurzen Einstimmungsphase, die wieder durch technische Inhalte geprägt ist, geht es an die gegnerorientierte Spielvorbereitung. Die Inhalte werden also an die anstehende Aufgabe im Wettspiel angepasst und sind vor allem mannschaftstaktischer Natur. Je nach Teilnehmerzahl und Gegner können aber auch individual- oder gruppentaktische Schwerpunkte gesetzt werden. Für die nötige Motivation und den Spaßfaktor, der im Taktiktraining häufig auf der Strecke bleibt, sorgen Team- und Abschlusswettbewerbe, wie "Lattenknaller" oder "Ausschießen".

1
2 Trainingsformen

SV Hahnbach

SV Hahnbach

1
1 / 2

Huckepackspiel

Organisation und Ablauf
  • Ein 25 x 15 Meter großes Spielfeld mit 2 Stangentoren errichten.
  • 2 Achter-Teams bilden.
  • Je 2 Spieler bilden ein Huckepack-Team.
  • Spiel auf die Stangentore.
  • Nach je 1 Minute Partnerwechsel.
  • Maximal 15 Minuten Spielzeit.

 

2
2 / 2

Verfolgungsstaffel

Organisation und Ablauf
  • 2 Vierer-Teams stehen sich im Abstand von 20 Metern gegenüber.
  • 1 Spieler A hat 1 Ball.
  • Er dribbelt mit Tempo zur anderen Gruppe und übergibt dort den Ball an den nächsten Spieler B.
  • Dieser nimmt nach vorne mit, dribbelt mit Tempo zurück und wird dabei von A verfolgt.
  • B übergibt an C usw.
  • 10 Wiederholungen à 4 Serien.

 

Der Beitrag über den SV Hahnbach erschien in der Fußballtraining-Ausgabe 11/17.

Verwandte Artikel

  • 24.02.2023 | Wann trainieren Amateure was? FSV Bad Wünneberg
  • 08.02.2023 | Wann trainieren Amateure was? SpVg Brakel
  • 14.12.2022 | Wann trainieren Amateure was? KSV Baunatal

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum