Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
Zeitgemäßes, modernes Torhütertraining ist nicht nur auf die klassischen technisch-taktischen Komponenten individueller Aktionen in Abwehr und Angriff begrenzt. Die Spielleistung…
Wer Treffer erzielen will, muss im Strafraum präsent sein. Das ist mit zwei Stürmern deutlich einfacher, auch wenn es nicht ausreicht, sie einfach nur ins Rennen zu schicken. Mit…
Im heutigen Spiel nehmen Zeit-, Raum- und Gegnerdruck immer weiter zu, sodass die Angreifer sich bereits durch das geschickte und taktisch clevere Anbieten und Freilaufen einen…
Durch die neuen Regelungen beim Abstoß, bieten sich neue Möglichkeiten in der Spieleröffnung. St. Paulis Trainer Benjamin Olde machte sich mit seinem Team auf die Suche nach…
Zu Beginn der Saison 2019/20 übernahm Alexander Kiene den Cheftrainer-Posten beim Regionalligisten VfB Oldenburg. Das Team holte in der ersten Halbserie unter seiner Leitung 27…
Der FC Arsenal London folgt einer gemeinsamen Spielidee, was die Ausbildung der Nachwuchsspieler enorm erleichtert, weil von Beginn an klar ist, welche Prinzipien und Leitlinien…
Die Wolken lichten sich und der Frühling verdrängt langsam aber sicher die kalte Jahreszeit. Gleichzeitig wird von Woche zu Woche die laufende Spielzeit ein kleines bisschen…
Wolfgang Fiala hat eine klare Spielidee, die er einer Mannschaft vermitteln würde: Es sollte für die Gegner furchtbar sein, gegen seine Jungs spielen zu müssen. Ihr Pressing müsste…
In den vergangenen Jahren brachten neue Impulse ein variables und planvolles Offensivspiel sowie klar strukturierte Defensivkonzepte hervor. Diese Veränderungen wirken sich längst…
Sebastian Mundruc und sein Trainerteam befassen sich mit den vielfältigen Möglichkeiten des Coachings per Videoanalyse. Dabei blicken sie insbesondere auf die verschiedenen…
Sebastian Mundruc, Torwartkoordinator bei Eintracht Braunschweig, verfolgt in der Ausbildung junger Torhüter einen spielnahen Ansatz: Nicht die Technik nach Lehrbuch steht im…
Das Spieltempo des Fußballs hat sich mit der Zeit deutlich erhöht. Belegen können das durchschnittliche Ballkontaktzeiten, die sich bei Spitzenteams von mehreren Sekunden auf unter…
Rauskommen oder drinbleiben? Die Entscheidung des Torhüters bei einer Flanke kann fatale Folgen haben. Jo Stock zeigt, welche Fähigkeiten ein Torwart besitzen muss, um die richtige…
Jo Stock zeigt am Beispiel einer Trainingseinheit nach dem Prinzip „Die Mannschaft trainiert den Torhüter“ wie Sie dessen Feldspielerfähigkeiten verbessern können.
Sie stehen im Trainingsbetrieb oft „außen vor“: unsere Torhüter. Beim Aufwärmen werden ihnen ein paar Bälle „draufgeschossen“, dann fliegen sie ihnen um die Ohren, und im…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…