Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Belastungsmanagement ist ein essenzieller Bestandteil der Trainingsplanung und -steuerung. Es dient dazu, die Leistung der gesamten Mannschaft und einzelner Spieler zu steigern und…
In der Saisonvorbereitung wird neben dem Einstudieren taktischer Abläufe auch auf die Verbesserung der Fitness viel Trainingszeit verwendet. Wenn die begrenzt ist, müssen es aber…
Die Saisonvorbereitung ist die Basis für eine erfolgreiche Spielzeit – und das nicht nur in technischer und taktischer Hinsicht. Ein gezieltes, isoliertes Fitnesstraining legt die…
Der Ball rollt zwar auf den meisten Plätzen der Nation schon seit einigen Wochen wieder – eine gewisse Heterogenität, besonders im konditionellen Bereich, ist allerdings nicht…
Die Saisonvorbereitung ist inhaltlich komplexer geworden: Es wird nicht mehr einfach nur „gelaufen“ – Leistungsdiagnostik beziehungsweise diverse Testungen sind mittlerweile…
F-Jugendliche eifern ihren Vorbildern nach. Sie kennen die Musialas und Wirtz’ ganz genau und kommen nicht selten mit den Trikots ihrer Idole zum F-Jugend-Training. Was könnte es…
Als Teil des Kompetenzteams rund um Hannes Wolf hat Hermann Gerland in Interviews bereits mehrfach betont, dass das Passspiel einfach zu erlernen sei und dem Fußballnachwuchs…
Das Eins gegen Eins ist die Keimzelle des Fußballs. Damit Fußball-Deutschland sich auch in Zukunft an Spielertypen wie Jamal Musiala erfreuen kann, muss im Training der Fokus auf…
In den Wintermonaten findet das Fußballtraining vor allem in den jüngsten Altersklassen überwiegend in der Halle statt. Die Kinder freuen sich besonders auf den Hallenzauber und…
Im modernen Fußball ist das Training der Ausdauer eine der Schlüsselkomponenten, die über Sieg oder Niederlage entscheiden. Ob im Jugend- oder Erwachsenenbereich, die Fähigkeit,…
Das Motto in der F-Jugend heißt „Spielen und Lernen“. Am besten lernen die Kinder in diesem Alter, wenn sie in kleinen Spielformen agieren. Eine Top-Auswahl zu kleinen Spielformen…
Kritiker der neuen Spielformen im Kinderfußball bemängeln, dass durch das Spiel auf kleine Tore keine Torhüter mehr ausgebildet werden. Aber ist es tatsächlich so, dass allein das…
Ein starker Torhüter kann an guten Tagen ein Spiel entscheiden. Das Tor scheint dann wie vernagelt und der Gegner beginnt mit jeder weiteren Parade immer mehr zu verzweifeln.…
Die Koordinationsleiter ist immer noch eines der beliebtesten Utensilien, wenn es um die Integration koordinativer Übungen in den Trainingsalltag geht. Doch was verbirgt sich…
Die E2-Junioren des Hartmannsdorfer SV 05 trainieren seit einem Jahr nach der Trainingsphilosophie Deutschland. Patrick Schmieder setzt auch in der Halle auf die kleinen…
In der F-Jugend haben wir es mit 7- und 8-Jährigen Kindern zu tun. Wenn wir diese seit ihren ersten Schritten als Bambini begleiten, fällt in dieser Altersklasse schnell auf, dass…
Thorsten Pehl ließ sich von einem YouTube-Video mit Hannes Wolf und Peter Hermann inspirieren. Dabei hat der junge Trainer schon zuvor vieles richtig gemacht …
Atalanta Bergamo hat die UEFA Europa League 2023/24 gegen Bayer 04 Leverkusen gewonnen und damit die in dieser Spielzeit schier Unbesiegbaren niedergerungen. Cheftrainer Gian Piero…
Von der Insel über Borussia Dortmund bis zum VfB Stuttgart: Timothy Kirk hat sehr viel Erfahrung im Nachwuchsfußball. Für die Premier League hat er vor einigen Jahren mitgewirkt,…
Im Interview blicken wir mit U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo gen Süden und sprechen über den italienischen Fußball, die Parallelen zweier großer Fußballnationen sowie über…
„Diejenigen, die planen, sind besser als die, die nicht planen. Auch wenn sie sich selten an ihren Plan halten.“ – Winston Churchill. Was der legendäre britische Premierminister…
FT-Redakteur Jan Hardelauf führte ein aufschlussreiches Interview mit Trainer Marc Unterberger, der seine Trainingsplanung, Coachingphilosophie und Spielidee vorstellt. Darüber…
FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann spricht im Interview mit Thomas Staack über Spielen und Üben in den neuen Formaten.
Wo fange ich an? Nicht nur als Trainer stellt man sich häufig genau diese Frage. RB Leipzig geht gerne neue Wege und beschreitet einen solchen auch bei der Entwicklung von…
Die TSG 1899 Hoffenheim ist europaweit bekannt für ihre herausragende Nachwuchsarbeit. Von Arne Stratmann, Ausbildungsleiter und U14-Cheftrainer, wissen wir, dass hier…
Trainingseinheiten lassen sich mit unterschiedlichen Bausteinen des Kinderfußballs wie z. B. Koordination, Dribbeln, freie Fußballsspiele uvm. in den neuen Wettspielfeldern…