Erfahrene Trainer teilen ihr Wissen mit dir. Alles zu Technik, Coaching und Trainingsplanung. Für alle Altersklassen. Für alle Leistungsklassen. Für dich.
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Die U17 von Feyenoord Rotterdam muss sich in ihrer Trainingsplanung an der von der Akademie vorgegebenen Periodisierung orientieren. In der jeweils siebten Woche jedoch darf der…
Jeffrey Leiwakabessy, Trainer der U21 von NEC Nijmegen, zeigt, wie er das Montagstraining nach dem Samstagsspiel gestaltet. Im Fokus steht das Herausspielen von Torchancen. Worauf…
22,2 Prozent aus der Distanz erzielte Tore stellen den höchsten Wert seit 1996 dar, dem Beginn der Datenerfassung bei Europameisterschaften. Von Zufall kann dabei kaum die Rede…
Ralf Rangnick setzt mit Österreich auf einen intensiven Spielstil mit einem aggressiven Pressing. In der Gruppenphase war die Mannschaft damit sehr erfolgreich und zog vor…
Die Spielzeit 2024/25 wird eine spannende für die U21 der Münchner Löwen, denn nach fünf Jahren übernimmt ein neuer Trainer das Ruder. Darüber hinaus sorgen viele junge Talente aus…
Der Geheimfavorit Österreich begeisterte mit dem Gruppensieg vor Frankreich, Niederlande und Polen, musste sich aber im Achtelfinale der Türkei geschlagen geben. Kaum eine…
Mit einem 2:1-Sieg im Finale über England sicherte sich Spanien seinen vierten EM-Titel. Im Vergleich zu den vergangenen erfolglosen großen Turnieren agierte die Furia Roja in…
FT-Redakteur Jan Hardelauf führte ein aufschlussreiches Interview mit Trainer Marc Unterberger, der seine Trainingsplanung, Coachingphilosophie und Spielidee vorstellt. Darüber…
Keine Veränderung oder Reform kommt ohne Kritik daher. FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann bespricht mit Stefan Wessels (Torwarttrainer) und Thomas Staack (Kinderfußball-Experte) die…
Der FC Bayern München hat 2017 mit dem Bau seines Campus die Bedeutung der Nachwuchsabteilung des erfolgreichsten Klubs Deutschlands erhöht, um wieder mehr Müllers, Alabas und…
Die Vorbereitung der Spieler zielt darauf ab, Verletzungen zu minimieren und die Leistungsfähigkeit zu maximieren. Dafür werden in der U19 bei Hannover 96 täglich Feedback und…
Bereits Ende Mai ist die Mannschaft von Trainer Dirk Lottner und Co-Trainer Martin Glaese in eine zweiteilige Saisonvorbereitung gestartet. Fußballtraining hat die beiden in der…
FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann spricht im Interview mit Thomas Staack über Spielen und Üben in den neuen Formaten.
Im Viertelfinale der EURO 2024 trafen die bisher überzeugendsten Mannschaften aufeinander. In einem spannenden Spiel zwischen Spanien und Deutschland stand es nach 120 Minuten 2:1.…
Weniger coachen, stattdessen aufmerksam zuhören und zuschauen – FTJ-Chefredakteur Marc Kuhlmann bespricht mit Manuel Schulitz und Thomas Staack warum Trainer zu „Architekten“ der…
In der vierten Minute der Nachspielzeit im Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark schoß Kasper Schmeichel den Ball lang und weit in Richtung Strafraum von Manuel Neuer.…
Das dritte Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft spaltet die Nation: Während die einen eher über einen schwachen und uninspirierten Auftritt sprechen, sahen die anderen…
Wenn der Herbst beginnt, die Temperaturen sinken und die Sportplätze matschig und gesperrt werden, steht für viele Kindermannschaften ein „Boxenstopp“ an: Genau wie Autos im Winter…
Bei Schmuddelwetter gilt: Bewegung hält warm, Standzeiten sind tabu. Marc Kuhlmann zeigt aktivitätsreiche Trainingsformen, mit denen garantiert kein Kind friert und stellt dar, wie…
Der Platz gleicht einem Acker. Insgeheim frage ich mich, warum die Stadt ihn nicht längst gesperrt hat. Bloß nicht heraufbeschwören, denke ich noch, als die Nachricht per WhatsApp…
Ausreden gibt es immer – Chancen auch! Selbst in Teams mit bester Trainingsbeteiligung kommt es in der kalten Jahreszeit zu vermehrten Absagen. Die Gründe sind vielfältig. Aber…
Wenn der Herbstwind die Leichtbälle wieder einmal wegzupusten droht, dann greife auf diese Spielstunde zurück – mit ihr bleibt nämlich garantiert kein Minikicker stehen. Marc…