• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Standard der Woche: Acht Sekunden vom Anstoß ins Glück
Taktik Spielanalyse Fokus Profis

Standard der Woche: Acht Sekunden vom Anstoß ins Glück

Thomas Stillitano
Thomas Stillitano

Im ersten Länderspiel des Jahres kam es für das DFB-Team in Lyon zum Härtetest gegen Vize-Weltmeister Frankreich. Die Mannen von Julian Nagelsmann hatten von Anfang an einen klaren Plan und gingen nach rekordhaften acht Sekunden durch eine einstudierte Anstoßvariante in Führung.


Mit der ersten Aktion die Weichen stellen

Ilkay Gündoğan gewann den Münzwurf gegen Kylian Mbappé, was sich rückblickend als entscheidend für den weiteren Spielverlauf erweisen sollte. Denn die deutsche Nationalmannschaft nutzte den Anstoß und überraschte die Franzosen mit einer ausgeklügelten Anstoßvariante.

Erfolgsgarant war zum einen Toni Kroos, der mit seiner Körperstellung mit dem Rücken zur gegnerischen Hälfte einen Rückpass suggerierte und somit alle französischen Mittelfeldspieler und Angreifer nach vorne lockte, während Wirtz, Havertz, Gündoğan und Musiala in die französische Hälfte sprinteten und die Viererkette zum Fallen zwangen. Rückkehrer Kroos überraschte dann mit einer schnellen Drehung und fand anschließend den freien Wirtz zwischen den „gespalteten“ Franzosen. Wirtz nutzte Raum und Zeit, um Druck auf die letzte Abwehrreihe der „Equipe Tricolore“ aufzubauen. Den Schnellangriff vollendete er mit einem Distanzschuss zur 1:0-Führung.

1

Anstoß in Lyon: Kroos und Havertz stehen bereit.

2

Kroos dribbelt nach dem kurzen Anspiel in die eigene Hälfte und suggeriert so einen Rückpass, während Havertz, Wirtz, Musiala und Gündoğan sofort in die französische Hälfte sprinten. Musiala sprintet dabei zwischen LV und LIV, Havertz zwischen RV und RIV.

3

Diese Verhaltensweisen führen dazu, dass die vorderen sechs Franzosen sich nach vorne orientieren, während die Viererkette zurückweicht. Kroos dreht plötzlich auf und passt zum freistehenden Wirtz.

4

Den Freiraum nutzt Wirtz, um auf die gegnerische, zurückweichende Viererkette zu dribbeln.

5

Aus ca. 18 Metern vollendet Wirtz mit einem satten Distanzschuss an die Unterkante der Latte zur 1:0-Führung.

PreviousNext

Verwandte Artikel

  • 15.03.2024 | Standard der Woche: Simpel aber effektiv
  • 09.02.2024 | Standard der Woche: Wie Brighton die Manndeckung umgeht
  • 26.01.2024 | Standard der Woche Spezial: Hungrige Wölfinnen
  • 11.01.2024 | Standard der Woche: City's Kurze-Ecke-Kunstwerk
  • 01.12.2023 | Standard der Woche: Den Weg per Standards ebnen
  • 18.10.2023 | Standard der Woche: Die Raumdeckung manipulieren
  • 13.01.2023 | Standard der Woche: Englands Freistoß mit Seltenheitswert
  • 22.03.2022 | Standard der Woche: Die Freiburger Einwurflinie
  • 08.03.2022 | Standard der Woche: Wolfsburg und die neue Freistoßregel

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum