• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • Hajduk Split U19: Der „PRO Sektor"
Trainingspraxis Jugend

Hajduk Split U19: Der „PRO Sektor"

Aus der Redaktion

Der sogenannte „PRO Sektor" umfasst die Altersbereiche U15 bis U23 und ist somit die letzte Stufe im Jugendfußball. Er bildet den Übergang zum Profibereich und soll den Spielern vor allem im taktischen und mentalen Bereich den letzte Feinschliff verpassen, der sie im besten Fall auf einen Kaderplatz in der ersten Mannschaft von Hajduk Split vorbereitet.


Das Profiteam als Vorbild

Für einen fließenden Übergang in den Seniorenfußball wird im PRO Sektor durchgängig mit dem Spielsystem und der Taktik von Hajduks 1. Mannschaft gespielt. Unter diesem Vorsatz trainieren die Talente ab der U15 vermehrt im individualtaktischen Bereich unter Berücksichtigung einzelner Positionsanforderungen. Um auch diesen Trainingsaspekt möglichst attraktiv zu gestalten und auf ein reines Taktiktraining ohne Ball zu verzichten, werden die individualtaktischen Elemente zumeist in Trainings formen mit Torabschluss integriert und mit mannschaftstaktischen Grundlagen kombiniert.

Der „komplette" Spieler als Ziel

Am Ende der fußballerischen Ausbildung in Hajduks Akademie sollen die Spieler in den vier Kernbereichen Technik, Spielverständnis, Charakter und Physis die bestmögliche Entwicklung durchlaufen haben. Denn nur Spieler, die Kompetenzen in all diesen Bereichen aufweisen, können sich langfristig im Profifußball durchsetzen. Dabei wird es ihnen bewusst nicht immer leicht gemacht: Getreu dem Motto „A silent sea never made a skilled sailor“ („Ein ruhiges Meer hat noch nie einen begabten Segler gemacht“) werden die Spieler immer wieder vor neue Probleme und Herausforderungen gestellt, die sie durch eigene Ideen und Teamwork lösen müssen. Denn das Profi geschäft ist hart und nur wer bereits in der Jugend auf die Schattenseiten vorbereitet wird, hat eine Chance, sich durchzusetzen. Vor allem auf die, im Vergleich zur Jugendzeit, womöglich deutlich reduzierte Spielzeit in den ersten Profijahren sollen sich die Spieler einstellen.


1
4 Trainingsformen

Hajduk U19

Hajduk U19

1
1 / 4

4 PLUS 3 GEGEN 4

ORGANISATION
  • Für je 11 Spieler (die Torhüter spielen mit) das Spielfeld zwischen Strafraum und Außenlinie markieren.
  • Im Feld 4 Angreifer und 4 Verteidiger sowie 1 Neutralen postieren.
  • 2 weitere Neutrale besetzen die Seitenlinien.
ABLAUF
  • 4 plus 3 gegen 4 auf Ballhalten
  • Die Angreifer spielen gemeinsam mit den Neutralen von einer Seite zur anderen. Dafür erhalten sie 1 Punkt.
  • Erobern die Verteidiger den Ball, spielen sie zum Trainer. Die Ball- eroberung ergibt 1 Punkt, das Zuspiel zum Trainer 1 Zusatzpunkt.
  • Die Neutralen spielen nur direkt. Die Angreifer haben maximal 3 Kontakte. Spielzeit: 4 x 1 Minute mit einer Pause von jeweils 1 Minute.

 

2
2 / 4

8 PÄSSE BIS ZUM TORABSCHLUSS

ORGANISATION
  • Ein 2/3-Feld mit 2 Toren und Torhütern markieren.
  • Jeweils 25 Meter vor den Toren eine Abseitslinie markieren.
  • 2 Mannschaften zu je 10 Spielern einteilen.
  • Das Coachingteam (Blau) im 4-4-2 mit Raute aufstellen.
  • Das Sparringsteam (Rot) spielt im 4-3-3-System.
ABLAUF
  • 11 gegen 11: Die Ballbesitzer dürfen maximal 8 Pässe von der Spiel eröffnung bis zum Torabschluss spielen.
  • Gelingt nach einem Ballverlust die Rückeroberung im Gegenpressing und schließt das Team daraufhin nach maximal 3 Pässen ab, wird die Aktion mit 1 Punkt belohnt. Ein Treffer zählt 3 Punkte.
  • Spielzeit: 4 x 2,5 Minuten mit einer Pause von jeweils 2 Minuten.
COACHINGPUNKTE
  • Auch nach einem Ballverlust im Spiel bleiben und nach Möglichkeit sofort ins Gegenpressing gehen.
  • Schnell Entscheidungen treffen.
  • zielstrebig zum Tor spielen und abschließen.
  • In der Verteidigung kompakt bleiben und möglichst viele Spieler in Ballnähe bringen.

 

3
3 / 4

9-FELDER-SPIEL

ORGANISATION UND ABLAUF
  • In einem 2/3-Feld mit 2 Toren und Torhütern 9 gleich große Felder markieren.
  • 2 Mannschaften zu je 10 Spielern einteilen.
  • Das Coachingteam (Blau) im 4-4-2 mit Raute aufstellen.
  • Das Sparringsteam (Rot) spielt im 4-3-3-System.
  • 11 gegen 11
  • Gelingt es den Ballbesitzern, aus dem Abwehrdrittel diagonal zur anderen Seite in das Mittelfelddrittel zu spielen, erhalten sie 1 Punkt.
  • Schaffen sie es daraufhin, in das Angriffsdrittel zu kombinieren, erhalten sie 1 weiteren Punkt. Ein Treffer zählt dann 3 Punkte.
  • Spielzeit: 4 x 3 Minuten mit einer Pause von jeweils 2 Minuten
COACHINGPUNKTE
  • Zwischen den Linien bewegen. Die Außenzone ballnah mit mehreren Spielern ‘überladen’.

 

4
4 / 4

VERTIKALSPIEL

ORGANISATION
  • Das gesamte Spielfeld nutzen und auf Höhe der Mittellinie die Flügel gemäß Abbildung ‘abschneiden’.
  • Auf den Grundlinien je 1 Tor mit Torhüter aufstellen.
  • 40 Meter vor jedem Tor eine Abseitslinie markieren.
  • 2 Mannschaften zu je 10 Spielern im 4-4-2-System mit Mittelfeldraute aufstellen.
ABLAUF
  • freies Spiel 11 gegen 11
  • Spielzeit: 2 x 5 Minuten mit einer Pause von 2 Minuten
HINWEIS
  • Der Feldausschnitt provoziert im Spielaufbau vermehrt das Vertikalspiel durch das Zentrum.

 

Den kompletten Beitrag über den PRO Sektor bei Hajduk Split lest ihr in der Fußballtraining-Ausgabe 8/20. Eine digitale Version der Ausgabe lässt sich hier nachbestellen.

Verwandte Artikel

  • 11.05.2023 | Hajduk Split U13: Der MID-Sektor
  • 03.05.2023 | Hajduk Split U8: Der FUN-Sektor
  • 28.04.2023 | Hajduk's B-Team: Zwischen Talententwicklung und Profifußball
  • 21.04.2023 | Hajduk Split U15: Für ein temperamentvolles Spiel trainieren
  • 05.08.2020 | FT 8/2020: Ideen aus dem Talentschmieden

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum