• Registrierung
  • Login
  • Artikel
  • FT 10/22: Die Medienkompetenz des Trainers
Aktuelle FT-Ausgabe Jugend Senioren

FT 10/22: Die Medienkompetenz des Trainers

Aus der Redaktion

Big Data spielt im Fußball eine immer wichtigere Rolle. Nicht nur Profitrainer, sondern auch die von Junioren und Amateuren können mit verschiedenen Tools Daten erheben und analysieren. Doch was bringen uns die Zahlen und Werte überhaupt? Welche Programme und Hilfsmittel sind wirklich nützlich, welche Art der Analyse ergibt Sinn, damit Aufwand und Ertrag im optimalen Verhältnis stehen, und wie können die Erkenntnisse in die Praxis überführt und gewinnbringend genutzt werden? Ohne „Datenmüll“ zu produzieren, beschäftigen sich unsere Autoren in der kommenden Ausgabe mit Kameras, Lichtschrankensystemen und Analysesoftware – stets mit dem Fokus auf das Wesentliche: Die Leistung der Spieler in Training und Wettspiel zu verbessern.


Digitale Hilfsmittel gezielt einsetzen

Dr. Markus Tschopp, der für die Schweizer Nationalmannschaft leistungsphysiologische Modelle entwickelt und an deren Umsetzung in die Praxis mitwirkt, erläutert, worauf er im Sinne einer optimalen Trainingssteuerung achtet. Dies verdeutlicht er anhand der Vorbereitung der „Nati“ auf die erfolgreich bestrittenen WM-Qualifikationsspiele gegen Italien und Bulgarien.

Stefan Graber, Trainer der U16 des SC Preußen Münster, zeigt auf, wie er und seine Trainerkollegen die Mannschaft per Video schulen, anhand der Analyse Trainingsziele und -schwerpunkte bestimmen und die Einheiten der jeweils bevorstehenden Woche planen.

Schnelle Spieler können Partien entscheiden, egal ob in der Kreis- oder Bundesliga. Dank der Fortschritte im technologischen Bereich können heutzutage Leistungstests auch im Amateurbereich angewandt werden und bilden so die Grundlage für die Verbesserung der Sprintfähigkeit und der Agilität. Andreas Schmid zeigt, wie es geht.


Die weiteren Beiträge

Im Spiel mit dem Ball sollen auch gegen kompakt organisierte Gegner passende Lösungen gefunden und über eine hohe Ballsicherheit stets Raumgewinn erzielt werden. Ein Prinzip, das sowohl in der Spieleröffnung und im Übergangsspiel als auch im letzten Drittel von großem Nutzen sein kann, ist das „Finden der offenen Füße“. Dies erleichtert in jeder Phase eine zielstrebige und dynamische Spielfortsetzung bis hin zum Torabschluss. Was es damit auf sich hat, was dafür notwendig ist und welche Methodik bei der Vermittlung gewählt werden kann, erläutert Marie-Louise Eta.

Ein Stürmer hat spielübergreifend mit seinen letzten acht Torschüssen acht Tore erzielt. Steigert das die Wahrscheinlichkeit, dass auch der neunte, zehnte und elfte erfolgreich enden? Marius Fischer stellt das aus dem Basketball bekannte Hot-Hand-Phänomen genauer vor und versucht mit Hilfe von Sportpsychologe Geir Jordet herauszufinden, ob es sich auch auf den Fußball übertragen lässt.

Die Vize-Europameisterinnen haben uns überzeugt: Endlich kommt in Praxis Plus Senioren mit Felix Melchers ein Damentrainer zu Wort! Er hält ein Plädoyer für den Frauenfußball und präsentiert drei Einheiten des Westfalenligisten DJK Wacker Mecklenbeck.

Can Eroglu koordiniert nicht nur den A- und B-Jugendbereich beim DSC Wanne Eickel, sondern coacht derzeit auch die U17 in der Landesliga. In Praxis Plus Junioren stellt er zwei Einheiten vor, die sich mit dem offensiven 1 gegen 1 und gruppentaktischen Angriffsmittel beschäftigen.

Fußballtraining

Deutschlands erfolgreichste Zeitschrift für Fußballtrainer!

Mehr erfahren!

Verwandte Artikel

  • 27.09.2022 | Verlosung zu FT 10/22: Veo Cam 2 mit Veo Analytics

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • FT auf Instagram
  • FTJ auf Instagram

Rund um FT

  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam

Zeitschriften

  • Fußballtraining (FT)
  • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)

Fußball-Medien

  • Bücher
  • FT Fokus
  • FT Express
  • FT Edition
  • FT Kartotheken
  • FT Specials
  • FT Praxisplaner

FT-Digital – immer und überall!


© 2025 philippka GmbH & Co. KG
  • Alle Artikel
  • fussball.training.app
    • Direkt zu fussball.training.app
    • Rabatt – Abonnenten-Special
    • Anpfiff – erste Schritte in der App
  • FT-Stream
  • FT-Expertenteam
  • Zeitschriften
    • Fußballtraining (FT)
    • Fußballtraining JUNIOR (FTJ)
  • Fußball-Medien
    • Bücher
    • FT Fokus
    • FT Express
    • FT Edition
    • FT Kartotheken
    • FT Specials
    • FT Praxisplaner
  • Registrierung
  • Login
  • Hilfe & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum