„Fußballtraining“ jetzt auch digital: Alle Artikel. Alle Inhalte. Alles für deinen Erfolg.
Im Gespräch mit Michael Leopold schaut Julian Nagelsmann auf die Europameisterschaft im eigenen Land zurück und blickt auf das nächste große Turnier 2026 und den Weg dahin voraus.…
Bei RB Leipzig wird großer Wert auf Individualität gelegt. Dazu findet jedoch kein Einzeltraining statt. In jeder Einheit mit dem gesamten Team wird ein individueller Fokus…
Jeder Spieler ist einzigartig – und genau darin liegen die Herausforderungen und zugleich die Chancen für uns Trainer. Wie kann es gelingen, Spieler mit unterschiedlichen…
Eine Trainingsform bietet zahlreiche Möglichkeiten und Chancen für das Coaching – vom Einstieg bis zum Abpfiff. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, lohnt es sich, den Ablauf in…
Trainer hinterlassen Spuren. Sie haben in ihrer Funktion einen Einfluss wie nur wenige Menschen im Leben junger (und auch erwachsener) Athleten. Neben der Vermittlung von Technik…
DFB-Ausbilder Oliver Heine erläutert, wie Trainer mithilfe kleiner Spielformen im Sinne der Trainingsphilosophie Deutschland die Spielkompetenz durch den pädagogisch-didaktischen…
Mutige Dribblings, Tiefenläufe ohne Ball oder weiträumige Pässe sind nur einige Möglichkeiten, das Offensivspiel zu beschleunigen. Wie wir diese Aspekte in kleinen Formen…
Nach der Sommerpause kann das erste Training für Kinder und Trainer gleichermaßen eine besondere Herausforderung darstellen – und zugleich eine Chance sein, Motivation zu wecken,…
Wie schafft man es als Trainerin, mehrere Mannschaften gleichzeitig zu betreuen, den Überblick zu behalten – und dabei nicht den Spaß zu verlieren? Dieser Beitrag nimmt dich mit in…
Die TSG 1899 Hoffenheim gilt als einer der Vorreiter der deutschen Talentförderung. Dabei profitiert der Club aus dem Kraichgau nicht nur von der sportlichen Expertise meist junger…
Du hast den einen Tag 18 Kinder, den anderen vielleicht nur acht Kinder beim Training? Jeder von uns kennt das! Egal, ob viele oder wenige Spieler am Start sind – ein motivierendes…
Von zurückhaltend bis temperamentvoll, von Führungsspieler bis Teamworker - die Charaktere in einer Kindermannschaft könnten unterschiedlicher nicht sein. Teil 4 unserer Serie der…
Eine stringent organisierte Jugendarbeit, Buszubringer zu Trainings- und Spielzeiten und eine kleine, aber sehr feine Sportanlage. Auch die enge Partnerschaft mit dem Erstligisten…
Ganze Landstriche bringen mittlerweile nicht genug Kinder und Jugendliche für eine Fußballmannschaft hervor. Verantwortlich dafür ist nicht nur der demografische Wandel, sondern…
Ein packender Zweikampf, ein entscheidender Pass, ein gemeinsamer Jubel nach dem Tor – Fußball begeistert, verbindet und lehrt. Doch der Sport kann noch viel mehr: Er vermittelt…