„Fußballtraining“ jetzt auch digital: Alle Artikel. Alle Inhalte. Alles für deinen Erfolg.
Wer „Kopfballungeheuer“ googelt, erhält als erstes Ergebnis den Wikipedia-Artikel über Horst Hrubesch. Der Begriff selbst steht – genauso wie der legendäre deutsche Stürmer –…
„Du bist einfach zu ballverliebt!“ Seit Generationen bekommen Kinder das auf dem Fußballplatz zu hören. Meistens dann, wenn jemand den vermeintlich richtigen Moment des Abspiels…
Das Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt. Sportlich ist aus dem einstigen Regionalligisten mittlerweile ein…
Das Dribbling ist weit mehr als nur eine Technik – es ist der erste wichtige Schritt in die Fußballwelt. Wer den Ball am Fuß beherrscht, erlebt Selbstvertrauen, Kreativität und…
Von zurückhaltend bis temperamentvoll, von Führungsspieler bis Teamworker - die Charaktere in einer Kindermannschaft könnten unterschiedlicher nicht sein. Claus-Peter Niem widmet…
In der Halle brauchst du nicht immer das klassische Tor mit Netz, um gutes Fußballtraining zu machen. Variable Spielziele wie Matten, Kästen, Bänke oder mehrere kleine Trefferzonen…
Florian Wirtz, Jamal Musiala, Lamine Yamal oder Pedri sind nicht ohne Grund Idole unserer Kids. Mit einzigartigen und kreativen Bewegungen sind sie Meister des direkten Duells,…
Ohne Trainerinnen und Trainer, die in ihrer Freizeit den Fußball-Nachwuchs coachen, geht gar nichts. Vereine tun deshalb gut daran, sie bestmöglich zu unterstützen und zu schulen,…
Das Zwiebeltraining ist eine clevere Methode, um Trainingseinheiten effizient und flexibel zu gestalten. Ähnlich wie bei dem für Bekleidung bekannten „Zwiebellook“ werden Schicht…
Der Heftschwerpunkt dieser Ausgabe dreht sich rund um die Grundtechnik: Das Dribbling. Wir werfen aus verschiedenen Perspektiven eine Blick auf die Basics und liefern Tipps,…
Vor allem für Trainer im Ehrenamt stellt die Trainingsplanung eine besondere Herausforderung dar. Neben Hauptberuf und Familie soll gesichert werden, dass das Team nicht nur Spaß…
Ein erfolgreiches Angriffspressing zwingt den Gegner früh zu Fehlern und verkürzt nach Ballgewinn den Weg zum Tor. Isaak Valentin, U15-Trainer des SV Sandhausen, arbeitet mit…
Mit wachsenden kognitiven und technischen Fähigkeiten rückt in der E-Jugend das Zusammenspiel in den Fokus. Jonas Aulkemeyer präsentiert eine praxiserprobte Trainingseinheit zu…
Überlegenheit in Ballbesitz lässt sich auf verschiedene Arten erzielen – eine davon ist das Herstellen von Überzahl in Ballnähe. In dieser Einheit rückt Pascal Bach das Prinzip…
Der erste Impuls nach Ballverlust ist oft der entscheidende. Damit seine Spieler in diesen Momenten schnell und bestmöglich agieren, trainiert Steven Oklitz mit seinem Team das…