Spieler, Trainer, die Mannschaft und Eltern sind hier im Fokus, erfahre mehr zu Persönlichkeit und Umfeld!
Trainer hinterlassen Spuren. Sie haben in ihrer Funktion einen Einfluss wie nur wenige Menschen im Leben junger (und auch erwachsener) Athleten. Neben der Vermittlung von Technik…
Im Interview erläutert Patrick Irmler – Sportliche Projektleitung des Projekts Regionale Trainerinnen- und Trainer-Entwicklung – welche Ziele DFB und DFL mit diesem verfolgen, wie…
Eine vertrauensvolle Begleitung kann für einen Trainer wertvoll sein, um sich auszutauschen, neue Perspektiven einzunehmen und Strategien entwickeln zu können, damit er in Druck-…
Jede Trainingseinheit bietet nicht nur die Chance, ein Umfeld zu schaffen, in dem Spieler besser werden können – sie ist auch eine Gelegenheit, die jeder Trainer für die eigene…
Das Konzept der „Best Performance Culture“ rückt heute zunehmend in den Fokus und geht weit über einzelne Trainingsmethoden oder taktische Ansätze hinaus. Diese Kultur umfasst eine…
Der Spieltag ist mehr als Ergebnisdruck und Adrenalin: Er ist der Moment, in dem sich Trainerpersönlichkeit, Teamkultur und Trainingsarbeit manifestieren. Im fünften und letzten…
Das Dribbling ist weit mehr als nur eine Technik – es ist der erste wichtige Schritt in die Fußballwelt. Wer den Ball am Fuß beherrscht, erlebt Selbstvertrauen, Kreativität und…
Von zurückhaltend bis temperamentvoll, von Führungsspieler bis Teamworker - die Charaktere in einer Kindermannschaft könnten unterschiedlicher nicht sein. Claus-Peter Niem widmet…
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze entwickeln Marcel Lucassen und Colin Williamson die Akademie des etablierten Erstligisten „Nijmegen Eendracht Combinatie“ weiter. Im…
Wie sieht der Trainingsalltag in einer der innovativsten Fußballakademien der Niederlande aus? Bas van Baar, sportlicher Leiter der FC Twente/Heracles Akademie, gibt Einblicke in…
Zwei Profivereine, eine Akademie! In der niederländischen Region Twente bündeln der FC Twente Enschede und Heracles Almelo ihre Kräfte und bilden gemeinsam Talente für den…
Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die…
Im Interview spricht der Bundestrainer der Frauen über die Europameisterschaft 2025 und erklärt, welche Umstellungen er mit seinem Trainerinnenteam zur Endrunde hin vornahm und…
Von zurückhaltend bis temperamentvoll, von Führungsspieler bis Teamworker – die Charaktere in einer Kindermannschaft könnten unterschiedlicher nicht sein. Teil 5 unserer Serie der…
Die „Guten“ spielen in Team A, die „Mittleren“ in Team B und die „Schlechten“ in Team C: So kennen es die meisten von früher. Auch heute noch ist eine Einteilung der Spieler nach…
Der Saisonstart liegt bereits einige Wochen zurück und die Winterpause noch in weiter Ferne. Sobald sich die ersten Herbststürme ankündigen, wird es oft auch im Trainingsbetrieb…
Wie schafft man es als Trainerin, mehrere Mannschaften gleichzeitig zu betreuen, den Überblick zu behalten – und dabei nicht den Spaß zu verlieren? Dieser Beitrag nimmt dich mit in…
Ganze Landstriche bringen mittlerweile nicht genug Kinder und Jugendliche für eine Fußballmannschaft hervor. Verantwortlich dafür ist nicht nur der demografische Wandel, sondern…
Was haben grüne Bananen im Fußball zu suchen? Kris van der Haegen, Leiter der Trainerausbildung beim belgischen Fußballverband, nutzt das Bild, um aufzuzeigen, wie bei ihnen…
Nicht umsonst wird Luka Modric in seiner Heimat Kroatien derart verehrt – der mittlerweile 39-jährige ehemalige Weltfußballer vereint in seinem Spiel sämtliche Attribute, die seine…
Zur Saison 2022/23 hat der Österreichische Fußball-Bund neue Regeln für die Spiele im Kinderfußball eingeführt. Ähnlich zur Wettspielreform in Deutschland mit kleineren Feldern…
In der niederländischen Region Twente ziehen alle Klubs an einem Strang. Die Hüte haben dabei die Profivereine Heracles Almelo und FC Twente Enschede auf.