Auch mit weniger Kinder steht dem Spaß und der Freude im Training nichts im Wege, solange Kleidung und Inhalte stimmen.

Sieben goldene Regeln für den Kinderfußball im Herbst

Sieben goldene Regeln für den Kinderfußball im Herbst

Der Saisonstart liegt bereits einige Wochen zurück und die Winterpause noch in weiter Ferne. Sobald sich die ersten Herbststürme ankündigen, wird es oft auch im Trainingsbetrieb ungemütlich. Wetterumschwünge, Erkältungswellen, Verletzungsgefahren, der Lernmarathon für die Kinder und Jugendlichen in der Schule, der Zeitdruck für die Erwachsenen im Hinblick auf Weihnachten. Elke Opitz erklärt, was man als Trainer tun muss, damit es trotzdem für alle ein „Happy Herbst“ wird.

FT+

Diesen Artikel weiterlesen mit FT+ Zugang

Du hast bereits einen FT+ Zugang?
Anmelden

3 Tage kostenlos testen, danach 8,– Euro pro Monat
(monatlich kündbar)


Freier Zugriff auf alle FT+ Artikel sowie den Trainingsplaner mit 5000+ Trainingsformen und 300+ Trainingseinheiten.
Jetzt freischalten

Du bist bereits Abonnent unserer Zeitschrift Fußballtraining oder Fußballtraining JUNIOR? Dann haben wir ein besonderes Angebot für dich.
Mehr dazu