Die Akademie von Feyenoord Rotterdam will weiterhin künftige Weltklassespieler entwickeln.

Feyenoord Rotterdam Akademie: Neue Ära – höhere Erwartungen

Feyenoord Rotterdam Akademie: Neue Ära – höhere Erwartungen

Das Profiteam von Feyenoord Rotterdam hat sich zu einem regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer entwickelt. Mit dieser neuen Realität gehen auch gestiegene Erwartungen an die Akademie einher, die die Qualität ihrer Ausbildung optimieren will, damit weiterhin potenzielle Weltklassespieler nachkommen. Mit einer Start-up-Mentalität sowie einer mit den Profis abgestimmten Spielvision und einer gleichermaßen altersübergreifenden wie altersspezifischen Trainingsvision sollen zur Weiterentwicklung beitragen. Akademieleiter Zeb Jacobs, der Coaching- und Methodikleiter von der U13 bis U16 Zurab Amirian und U17-Cheftrainer Jimmy Lucassen geben Einblicke in die Nachwuchsarbeit des niederländischen Top-Klubs.

FT+

Diesen Artikel weiterlesen mit FT+ Zugang

Du hast bereits einen FT+ Zugang?
Anmelden

3 Tage kostenlos testen, danach 8,– Euro pro Monat
(monatlich kündbar)


Freier Zugriff auf alle FT+ Artikel sowie den Trainingsplaner mit 5000+ Trainingsformen und 300+ Trainingseinheiten.
Jetzt freischalten

Du bist bereits Abonnent unserer Zeitschrift Fußballtraining oder Fußballtraining JUNIOR? Dann haben wir ein besonderes Angebot für dich.
Mehr dazu